Zum Montagabend ermittelt der pensionierte Kommissar Robert Anders in zwei Mordfällen am Bodensee. Eines der Opfer ist ein alter Bekannter, der sich als skrupelloser Pharmaboss entpuppt.

Der Kommissar und der See: In besseren Kreisen
Annika Wagner (Nurit Hirschfeld), Robert Anders (Walter Sittler) und Martin Keller (Dominik Maringer) versuchen, zwei Morde in Lindau aufzuklären / © ZDF, Manju Sawhney

Zum Montagabend ermittelt der pensionierte Kommissar Robert Anders in zwei Mordfällen am Bodensee. Eines der Opfer ist ein alter Bekannter, der sich als skrupelloser Pharmaboss entpuppt.

Der dritte Film der Krimireihe „Der Kommissar und der See“ feiert seine TV-Premiere am 9. Dezember um 20:15 Uhr im ZDF. Der pensionierte Ermittler Robert Anders, gespielt von Walter Sittler, wird am Bodensee erneut mit seiner Vergangenheit konfrontiert.

„In besseren Kreisen“ dreht sich um den aufsehenerregenden Mord an seinem alten Schulkameraden Bernd Eschenbach (Peter Benedict), den Anders aber zunächst bei einer Veranstaltung in ihrer früheren Schule wiedertrifft. Der Nobelpreisträger gilt als Biotech-Koryphäe und leitet ein erfolgreiches Pharmaunternehmen.

Eschenbach bittet den Kommissar a.D., seine Lehrtätigkeit an dem Elite Internat in Bad Sachen zu übernehmen. Als im See vor der Schule plötzlich eine Leiche auftaucht, endet das Wiedersehen abrupt.

Tatort Galgeninsel

Wie sich herausstellt, handelt es sich bei dem Opfer um Lena Nowak aus Lindau, die erst kürzlich von Eschenbach gefeuert wurde. Sie soll Forschungsunterlagen gefälscht haben. Hat die junge Frau deshalb Suizid begangen?

Der Fall von Kommissarin Annika Wagner (Nurit Hirschfeld) und ihrem Kollegen Martin Keller (Dominik Maringer) nimmt eine unerwartete Wendung, als auch Bernd tot aus dem Bodensee gefischt wird. Er wurde an Händen und Beinen gefesselt. Als Tatort erweist sich die Galgeninsel vor Lindau.

Glaubt man einer bekannten Sage, wurden dort einst Verbrecher gefesselt und in den See geworfen. Wenn es ihnen trotzdem gelungen ist, das Festland zu erreichen, wurden sie von ihrer Schuld freigesprochen. Offenbar wollte jemand mit dem Mord auf dubiose Machenschaften Eschenbachs hinweisen. Anders kann es nicht lassen, auf eigene Faust zu ermitteln.

Meister der Manipulation

In sein Visier geraten Eschenbachs Sohn Moritz (Maximilian Krappatsch) und dessen verschlossene Freundin Kim Le (Nhung Hong Hoang). Die beiden scheinen etwas zu verheimlichen. Auf der Suche nach Antworten entlarvt Anders seinen einstigen Schulfreund als Meister der Manipulation. Dieser kannte offenbar keine Grenzen, wenn es darum ging, seine Ziele zu erreichen. Wer wollte dem ein Ende setzen?

Die Auflösung bekommen Krimifans bereits in der ZDFmediathek: „In besseren Kreisen“ steht dort vorab zum Streamen bereit. Der 90-Minüter wurde von Sven Nagel nach einem Drehbuch von Myriam Utz und Andreas Karlström inszeniert.

„Der Kommissar und der See“ (2007 – 2021) fungiert als Nachfolgeserie zu „Der Kommissar und das Meer“, in der Walter Sittler in seiner Paraderolle noch im schwedischen Gotland Verbrechen aufklärte.

Bildband und Inselführer „Lindau“ zu gewinnen

hitchecker.de verlost einmal das Buch „Lindau: Inselführer – Geschichte, Kunst, Kultur“ von Jakob Maria Soedher. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-lindau

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 8. Januar 2025.

Das Gewinnspiel ist inzwischen leider abgelaufen. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.

  • Gewinn: Bildband und Inselführer „Lindau“ zu gewinnen
  • Foto: Lindau
  • Teilnahmeschluss: 08.01.2025
  • Gewonnen hat: Gewinnerbekanntgabe in Kürze


Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film