Am vergangenen Montagabend versuchte sich RTL an einem neuen Quiz mit Steffen Hallaschka. ProSieben setzte auf frische Shows mit C-Prominenz. Die Quoten können nicht überzeugen.
Am vergangenen Montagabend versuchte sich RTL an einem neuen Quiz mit Steffen Hallaschka. ProSieben setzte auf frische Shows mit C-Prominenz. Die Quoten können nicht überzeugen.
Was passiert, wenn Günther Jauch in naher Zukunft in Quiz-Rente gehen sollte? Diese Gedanken hat sich wohl auch RTL gemacht und schon mal eine Alternative zu „Wer wird Millionär?“ ausgetestet. Am vergangenen Montagabend lief beim Kölner Sender eine erste Ausgabe von „7 Richtige – Das Quiz der Besserwisser“ zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr. Das Zuschauerinteresse an dem Format mit Moderator Steffen Hallaschka blieb allerdings verhalten.
Insgesamt lockte die Pilotfolge 1,26 Millionen Menschen vor die Bildschirme, was lediglich für einen schwachen Marktanteil in Höhe von 5,7 Prozent reichte. Auch in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen sah es mit nur 0,21 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern schlecht aus. Der Marktanteil lag hier bei mageren 6,1 Prozent.
Kleiner Trost für RTL: Die Show-Neustarts der Konkurrenz haben ebenfalls versagt. Zu „Deutschlands dümmster Promi“ bei ProSieben fanden sich um 20:15 Uhr gerade mal 0,60 Millionen vor den Fernsehgeräten ein. Der Marktanteil belief sich auf katastrophale 2,6 Prozent Marktanteil. Beim jungen Publikum überholte die Show mit Amira Aly und Christian Düren als Moderationsduo das RTL-Quiz knapp: 0,23 Millionen und 5,6 Prozent Marktanteil sind dennoch miese Werte.
Zum Totalausfall geriet im Anschluss die Neuauflage von „Crash Games“. Die „Bruchlandung der Realitystars“ verfolgten um 21:20 Uhr noch 0,42 Millionen Menschen (2,1 Prozent Marktanteil). Bei den Werberelevanten interessierten sich 0,14 Millionen für die Trash-Show (3,4 Prozent Marktanteil).
Ob ProSieben die beiden Quotenflops direkt wieder aus dem Programm kickt oder ihnen am kommenden Montag eine weitere Chance gibt, bleibt abzuwarten.
Welche TV-Shows sind für euch ein absolutes No-Go? Und welche schaut ihr richtig gern? Erstellt eure Top- und Flop-Listen zu beliebigen Themenkategorien im Notizbuch „Meine Tops & Flops“Anzeige, das hitchecker.de insgesamt zweimal verlost. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-topsflops
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 31. Oktober 2025.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER
Kommentar schreiben