Auf Lisa Liebling und Dr. Talia Janka wartet weiterhin viel Arbeit: Die ARD-Reihe „Kanzlei Liebling Kreuzberg“ wird auch nach den anstehenden Filmen im November fortgesetzt.

Kanzlei Liebling Kreuzberg
Gabriela Maria Schmeide und Luise von Finckh stehen für neue Folgen von „Kanzlei Liebling Kreuzberg“ vor der Kamera / © ARD Degeto Film, Odeon Fiction GmbH, Oliver Feist

Auf Lisa Liebling und Dr. Talia Janka wartet weiterhin viel Arbeit: Die ARD-Reihe „Kanzlei Liebling Kreuzberg“ wird auch nach den anstehenden Filmen im November fortgesetzt.

Im September 2024 versuchte sich das Erste an einer modernen Neuauflage der TV-Serie „Liebling Kreuzberg“ (1986 – 1998) unter dem Titel „Kanzlei Liebling Kreuzberg“. Der Pilotfilm lockte damals 3,81 Millionen Neugierige an. Bereits im darauffolgenden November verkündete die ARD, dass die Dreharbeiten zu einem zweiten 90-Minüter stattfinden. Im Sommer wurde die Produktion einer dritten Folge bestätigt. Nun steht fest: Auch darüber hinaus wird es weitergehen.

Kameras rollen für Film 4 und 5

Unter den Arbeitstiteln „Lehrjahre“ und „Work/Life“ entstehen seit Mitte September zwei weitere Teile in Berlin-Kreuzberg – wie gehabt mit Luise von Finckh und Gabriela Maria Schmeide in den Hauptrollen. Zum bewährten Ensemble gehören weiterhin auch Emre Aksızoğlu, Anja Franke, Roswitha Schreiner, Christian Kuchenbuch und Nhung Hong. Als Regisseur kommt bei beiden Filmen Christoph Schnee zum Einsatz. Sabine Leipert und Léonie-Claire Breinersdorfer steuerten die Drehbücher bei.

In „Lehrjahre“ gerät Junganwältin Lisa Liebling (Finckh) zwischen die Stühle. Bäckermeister Dieter Seidel (Uwe Preuss), ein alter Bekannter ihres Großvaters, liegt im Clinch mit seinem kolumbianischen Azubi Thiago Acosta (Crispin Hausmann). Der hat ein nach ihm benanntes Gebäck entwickelt, das sich als Verkaufsschlager im Geschäft erweist. Entsprechend will Acosta am Gewinn beteiligt werden.

Seidel argumentiert dagegen: Er habe so viele Kosten und Mühen für Thiagos Aufenthaltsgenehmigung aufbringen müssen. Kurzerhand mahnt er seinen Angestellten ab. Lisa versucht, beiden zu helfen und strebt einen Kompromiss an. Doch so einfach funktioniert das nicht.

Bäcker zofft sich mit Azubi

Bei Lieblings Kanzleipartnerin Dr. Talia Janka (Schmeide) sucht parallel dazu der 12-jährige Luca Förster (Lionel Hesse) Hilfe. Es geht um seine Mutter Claudia (Ulrike Röseberg), die nach einem Autounfall in großen Schwierigkeiten steckt und hohen Schadensersatzforderungen nachkommen soll. Wie Talia und Rechtsanwaltsgehilfin Senta Kurzweg (Franke) herausfinden, sind diese allerdings nicht gerechtfertigt: Ursache des Unfalls sind minderwertige Ersatzteile im Gebrauchtwagenhandel. Das gilt es nun aber zu beweisen – mit Tricks ganz im Stil von Lisas Großvater Robert Liebling.

In „Work/Life“ gerät Lisa in den nächsten Interessenskonflikt: Da Talia wegen eines Hexenschuss ausfällt, übernimmt sie deren Mandanten: Der Elektrikmeister Bernd Schulze (Tom Keune) hat ein Mietshaus in Kreuzberg geerbt. Um das undichte Hausdach sanieren zu können, braucht er eine Finanzierung. Diese setzt allerdings die Kündigung veralteter Gewerbemietverträge voraus.

Friseursalon droht Schließung

Die Bewohner fühlen sich bedroht und vermuten hinter der Aktion eine Luxussanierung. Betroffen ist auch der Friseursalon von Nadim Demit (Vedat Erincin), der einst ein Ruheort für Robert Liebling darstellte. Lisa würde es das Herz brechen, wenn dieser für immer schließen müsste.

Lisas Kollege Cem Oktay (Aksızoğlu) vertritt unterdessen die Aktivistin Alina Weber (Meriel Hinsching), die wegen „Containers“ vor Gericht steht. Der Fall wirft grundlegende Frage auf, was im Umgang mit Lebensmitteln schiefläuft.

Die beiden neuen „Kanzlei Liebling Kreuzberg“-Filme werden voraussichtlich 2026 über die Bildschirme flimmern. Im November erfolgt zunächst die Ausstrahlung der Episoden 2 („Bewährungsprobe“, 21.11.) und 3 („Nachbarschaftshilfe“, 28.11.). Die Serie wird produziert von der Odeon Fiction im Auftrag der ARD Degeto Film für die ARD.

Pilotfilm auf DVD zu gewinnen

hitchecker.de verlost einmal den Pilotfilm zur ARD-Reihe „Kanzlei Liebling Kreuzberg“ auf DVD. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-leiblingk

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 28. Dezember 2025.

Ungültiger Code: Bitte Einagbe überprüfen!



  • Gewinn: Pilotfilm zur ARD-Reihe „Kanzlei Liebling Kreuzberg“ zu gewinnen
  • Foto: Kanzlei Liebling Kreuzberg
  • Teilnahmeschluss: 28.12.2025


Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film