„Der letzte Kaiser“ erstrahlt in neuem Glanz: Eine restaurierte Fassung des Films gibt es im Juli in ausgewählten Lichtspielhäusern zu erleben.

Der letzte Kaiser 4K
Peter O'Toole und Tao Wu in „Der letzte Kaiser“ / © Studiocanal

„Der letzte Kaiser“ erstrahlt in neuem Glanz: Eine restaurierte Fassung des Films gibt es im Juli in ausgewählten Lichtspielhäusern zu erleben.

Filmnostalgiker markieren sich immer den ersten Dienstag im Monat ganz dick im Kalender. Der Grund: Die Event-Reihe „Best Of Cinema“ bringt dann einen weiteren Klassiker oder Kultstreifen für einen Tag zurück auf die große Leinwand.

Am 1. Juli feiert das bildgewaltige Monumentaldrama „Der letzte Kaiser“ aus dem Jahr 1987 sein Comeback im Kino. Dort ist das mit neun Oscars und vier Golden Globes ausgezeichnete Werk von Bernardo Bertolucci erstmals in einer restaurierten 4K-Fassung zu sehen, die im vergangenen September auch auf Blu-ray erschienen ist.

Die bewegende Geschichte des Pu Yi

Die 160-minütige Produktion folgt der Lebensgeschichte des letzten Kaisers Chinas. Auf Befehl der im Sterben liegenden Kaiserwitwe wird der erst dreijährige Pu Yi im Jahre 1908 in die Verbotene Stadt gebracht und zum kaiserlichen Nachfolger gekrönt.

Das Kind wird abgeschirmt von der Außenwelt in einem goldenen Käfig großgezogen, auch als ihn die Revoluton entmachtet. Doch innerhalb der Palastmauern verändert sich zunächst nichts für Pu Yi, der von dem schottischen Lehrer Reginald Johnston (Peter O'Toole) unterrichtet wird.

Erst mit 18 Jahren betritt Pu Yi zum ersten Mal die Außenwelt. Als Soldaten die Verbotene Stadt stürmen, ist er zur Flucht gezwungen. Sein Leben soll sich fortan entscheidend verändern. 1967 stirbt Pu Yi als einfacher Gärtner in Peking.

Gigantischer Dreh mit 19.000 Statisten

„Der letzte Kaiser“ erhielt als erster westlicher Film eine exklusive Drehgenehmigung für die Verbotene Stadt. Während der aufwendigen Dreharbeiten waren rund 19.000 Statisten im Einsatz. Allein für die Krönungsszene marschierten 10.000 Komparsen in historischen chinesischen Kostümen auf.

Die Titelfigur wird in den unterschiedlichen Lebensphasen von vier verschiedenen Schauspielern verkörpert: Richard Vuu, Tijger Tsou, Wu Tao und John Lone. Peter O'Toole war zunächst nicht die erste Wahl für die Rolle des Lehrers: Er wurde angefragt, als Marlon Brando, Sean Connery und John Hurt nicht für das Projekt gewonnen werden konnten.

Im Folgenden könnt ihr in den neu geschnittenen Trailer zu „Der letzte Kaiser“ reinschauen.

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / STUDIOCANAL Germany

Freitickets zu gewinnen

hitchecker.de verlost einmal zwei Kinotickets für eine Vorstellung von „Der letzte Kaiser“ am 1. Juli 2025. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-kaiser

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 26. Juni 2025.

Ungültiger Code: Bitte Einagbe überprüfen!

  • Gewinn: Kino-Freitickets für „Der letzte Kaiser“ zu gewinnen
  • Foto: Der letzte Kaiser
  • Teilnahmeschluss: 26.06.2025


Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film