Amazon schickt mal wieder eine deutsche Eigenproduktion ins Streaming-Rennen: Die Dramedy "Der Beischläfer" soll am 29. Mai an den Start gehen, wie der Online-Riese in einer Pressemeldung verkündet hat. Sie dreht sich um einen umtriebigen Autoschrauber, der zum Schöffen berufen wird. Mehr...

Der Beischläfer: Neue Amazon-Serie startet im Mai
© Michael Tinnefeld / Amazon

Im neuen Amazon Original "Der Beischläfer" mischt ein Automechaniker das Amtsgericht München auf.

amazon.de | Deutsche Amazon-Serien
You Are Wanted - Deutschland 86 - Beat - Prime Video
Anzeige

Amazon schickt mal wieder eine deutsche Eigenproduktion ins Streaming-Rennen: Die Dramedy "Der Beischläfer" soll am 29. Mai bei Prime Video an den Start gehen, wie der Online-Riese in einer Pressemeldung verkündet hat.

Comedian Harry G in der Hauptrolle

Die erste Staffel der Serie umfasst sechs Episoden und stammt aus der Feder der Drehbuchautoren Murmel Clausen ("Tatort", "Die Bullyparade") und Mike Viebrock ("Servus Schwiegersohn"). Auf dem Regiestuhl hat Anna-Katharina Maier Platz genommen, die in der Vergangenheit bereits TV-Filme und Serien wie "Trauung mit Hindernissen", "Die Klempnerin" und "Hubert und Staller" inszeniert hat.

Als Produzent fungiert Thomas Peter Friedl in Zusammenarbeit mit den Co-Produzenten Gaby Bartolomeo und Ralf Kotowski. Die Hauptrollen spielen Markus Stoll, besser bekannt unter seinem Comedian-Künstlernamen Harry G, sowie Lisa Bitter ("Dieses bescheuerte Herz"). In weiteren Rollen sind Helmfried von Lüttichau ("Hubert und Staller") und Daniel Christensen ("Leberkäsjunkie") zu sehen.

Ein Mechaniker mit speziellem Rechtsverständnis

"Der Beischläfer" erzählt die Geschichte des umtriebigen Autoschraubers und Witwers Charlie Menzinger (Stoll). Nach dem tragischen Unfalltod seiner Frau Marie glaubt er nicht mehr an Gerechtigkeit. Daher geht es ihm auch völlig gegen den Strich, als er zum Schöffen berufen wird und als „Stimme des Volkes“ für solches sorgen soll. Doch Schwiegervater Paul Seidl (von Lüttichau), bei dem Charlie seine Werkstatt betreibt, redet dem Zweifler ins Gewissen.

Daher tritt der Protagonist seinen ungewollten Job schließlich doch an. Im Amtsgericht gerät er gleich mit der gesetzestreuen Berufsrichterin Dr. Julia Kellermann (Bitter) aneinander. Diese ist frisch von Berlin nach München gezogen und kämpft nicht nur mit den Eigenheiten des lokalen Immobilienmarktes. Auch mit den Einheimischem wird sie nicht wirklich warm.

Vor allem Charlie wird für sie zur ganz besonderen Herausforderung: Er macht es sich zur Aufgabe, für Urteile zu sorgen, die seinem durchaus speziellen Rechtsempfinden entsprechen. Von diesen profitiert schon mal sein bester Kumpel Xaver Holzapfel (Christensen), seines Zeichens Unternehmer mit Chaos-Gen.

Klingt die Story von "Der Beischläfer" interessant für euch? Oder seid ihr generell keine Fans von deutschen Serien? Wir freuen uns auf eure Kommentare.

München-Buch zu gewinnen

Zum Start von "Der Beischläfer" verlost hitchecker.de einmal das Buch "München: Lieblingsorte" von Stefan Ulrich. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken.

Wenn ihr auch in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest! Teilnahmeschluss ist der 30. Mai 2020.

Das Gewinnspiel ist inzwischen beendet. Gewonnen hat Beate D. Aus Lübeck.



Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film