Sebastian Lege knöpft sich diesmal Honigwaffeln, Pistaziencreme, Proteinriegel und Pulver für Gemüseburger aus der Drogerie vor. Welche Inhaltsstoffe stecken drin?
Sebastian Lege knöpft sich diesmal Honigwaffeln, Pistaziencreme, Proteinriegel und Pulver für Gemüseburger aus der Drogerie vor. Welche Inhaltsstoffe stecken drin?
Deutschlands Drogeriemärkte haben ihr Lebensmittelsortiment in den vergangenen Jahren stark erweitert. Dabei setzen sie vor allem auf Bio-Produkte und vermeintlich gesunde Leckereien. Für diese sind Verbraucherinnen und Verbraucher oft dazu bereit, mehr zu bezahlen. Doch was legen sie sich da wirklich in den Einkaufswagen?
Eine neue Ausgabe des ZDF-Magazins „besseresser“ mit TV-Koch und Lebensmittelexperte Sebastian Lege entlarvt am 20. Mai um 20:15 Uhr die Tricks von dm, Rossmann und Co.
Auf den Prüfstand kommen etwa Honigwaffeln. Die Verpackung verspricht viel Honig in bester Bio-Qualität. In Wahrheit arbeitet hier die Lebensmittelindustrie aber mit günstigen Ersatzstoffen wie Glukosesirup und Gerstenmalz, verfeinert mit einem Hauch von Honig.
Auch die Brotaufstriche schneiden in Leges Test nicht sonderlich gut ab: So enthält die herangezogene Pistaziencreme reichlich wenig Pistazien, dafür aber ganz viel Fett und Zucker – ähnlich wie eine klassische Nuss-Nougat-Creme. Gesund geht definitiv anders!
Sportlich Aktive greifen in Drogerien gerne mal zu Proteinriegeln für eine hohe Eiweißversorgung bei geringer Kalorienzufuhr. Doch welche Inhaltsstoffe enthalten die Snacks im Detail?
Vor allem den günstigen Füllstoff Polydextrose, wie Lege aufzeigt. Dieser sorgt für mehr Volumen... und mehr Volumen bedeutet in der Regel einen teureren Preis. Ob proteinreiche Lebensmittel in einer normalen Ernährung überhaupt Sinn machen, erklären Lilly Temme und Flo Reza.
Und wie viel Gemüse steckt in den Gemüseburgern, die in den Drogeriemärkten in Pulverform verkauft werden? Auch dieser Frage geht Lege auf den Grund und muss ein weiteres ernüchterndes Fazit ziehen: Es bleibt bei einem geringen Anteil an Zwiebeln, Karotten und Lauch. Der Hauptbestandteil des Pulvers ist dagegen Getreide.
Die aktuelle Folge von „besseresser“ steht bereits zum Streamen bereit. Am 27. Mai beschäftigt sich Lege dann mit den „Tricks von ja!, gut&günstig und Co“.
hitchecker.de verlost einmal das Rezeptbuch „À la Lege: Neue Tricks treffen auf Tradition – so haben Sie Ihre Klassiker noch nie gekocht“ von Sebastian Lege. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-legerezepte
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 17. Juli 2025.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER
Kommentar schreiben