Der routinierte Horrorstreifen „Wish Upon“ richtet sich klar an eine jugendliche Zielgruppe. Diese dürfte offensichtliche Inspirationsquellen wie „Final Destination“ und „Wishmaster“ noch nicht gesehen haben. hitchecker.de verlost den Film auf DVD. Mehr...
Zum Heimkinostart von „Wish Upon“ gibt es auf hitchecker.de DVDs mit dem routinierten Horrorfilm zu gewinnen.
Hinter Clare (Joey King) liegt eine schwierige Kindheit: Als kleines Mädchen musste sie mitansehen, wie ihre Mutter (Elisabeth Röhm) Selbstmord beging. Jahre später lebt die Jugendliche gemeinsam mit ihrem alleinerziehenden Vater Jonathan (Ryan Phillippe) in bescheidenen Verhältnissen.
Den schlimmen Schicksalsschlag haben beide noch immer nicht verkraftet. Jonathan hat eine Art Messie-Syndrom entwickelt und durchsucht mit Kumpel Carl (Kevin Hanchard) die Abfälle anderer Leute nach Brauchbarem. Die meisten Fundstücke verkauft er jedoch nicht weiter, sondern hortet sie zu Hause. Außenseiterin Clare ist darüber wenig begeistert, gibt dieses „Hobby“ ihren Mitschülern nur noch mehr Grund für Sticheleien und Gemeinheiten.
Eines Tages entdeckt ihr Vater eine chinesische Musikbox auf dem Müll, die er ihr zum Geschenk macht. Die geheimnisvolle Spieluhr entpuppt sich als kleine Wunderkiste: Sie erfüllt Clare insgesamt sieben Wünsche. Popularität, die große Liebe und reichlich Geld machen das Mädchen am Ende aber nicht glücklich, denn das Ganze hat seinen tödlichen Preis: Immer mehr Menschen kommen nach und nach bei schrecklichen Unfällen ums Leben.
Drehbuchautorin Barbara Marshall („Viral“) hat sich für ihre durchschaubare Horrormär klar von Produktionen wie „Final Destination“ und „Wishmaster“ inspirieren lassen. Regisseur John R. Leonetti („Annabelle“) schafft es leider nicht, die Copy-and-Paste-Geschichte in sonderlich spannende Bilder zu packen. Die Schockmomente sehen geübte Horrofilm-Fans schon meilenweit vorher kommen.
So wirklich hart zur Sache geht es in „Wish Upon“ sowieso nicht. Stattdessen wird es unfreiwillig komisch: Joey King („Fargo“) und die anderen jugendlichen Darsteller wären in einem Schülertheater oder in einer drittklassigen Teenie-Soap besser aufgehoben als auf der großen Leinwand.
Die erwachsenen Schauspieler Ryan Phillippe („Eiskalte Engel“), Elisabeth Röhm („The Mentalist“), Kevin Hanchard („Orphan Black“) und Sherilyn Fenn („Twin Peaks“) übernehmen nur kleine Nebenrollen. Dem jungen, zum Großteil noch unerfahrenen Cast können sie daher kaum unter die Arme greifen. Doch das wäre vermutlich auch kontraproduktiv gewesen, will „Wish Upon“ doch klar die pubertäre Zielgruppe ansprechen.
Diese dürfte sich trotz abgegriffener Story-Ideen ganz gut unterhalten fühlen. Der naheliegende Grund: Die meisten 16-Jährigen von heute kennen die besagten und längst verjährten, filmischen Inspirationsquellen vermutlich gar nicht. „Wish Upon“ versteht es immerhin recht gut, eine Art „Best-of“ aus diesen zu zaubern.
„Wish Upon“: Veröffentlichung am 27.11.2017 auf DVD und Blu-ray (Splendid Film / WVG)
Mehr Infos zum Film: www.splendid-film.de/wish-upon
hitchecker.de verlost „Wish Upon“ zweimal auf DVD. Um beim Gewinnspiel mitzumachen, müsst ihr einfach eine gültige E-Mail-Adresse angeben und die untere Frage beantworten. Teilnahmeschluss ist der 10. Januar 2018. Viel Glück!
Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.
Das Gewinnspiel ist inzwischen beendet. Herzlichen Glückwunsch an Doreen P. aus Berlin und Matthias E. aus Vaihingen an der Enz!
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER