Mit seinem Debüt „Scare Me“ bewies Regisseur Josh Ruben bereits ein Händchen für das Genre der Horrorkomödie. Mit dem Nachfolger „Werewolves Within“ wandert er auf den Spuren von Edgar Wright.

Werewolves Within: Werwolf-Krimi mit skurrilen Verdächtigen
© EuroVideo Medien GmbH

Werwolf oder doch kein Werwolf? Das ist hier die Frage!

amazon.de | Werewolves Within
DVD - Blu-ray - Prime Video
Anzeige

Mit seinem Spielfilmdebüt „Scare Me“ aus dem Jahre 2020 bewies US-Regisseur Josh Ruben bereits ein Händchen für das Genre der Horrorkomödie und übernahm in der Low-Budget-Produktion sogar selbst eine der Hauptrollen.

Beim Nachfolger „Werewolves Within“ begnügte er sich mit der Arbeit hinter der Kamera. Das Schauspielern überlässt er Sam Richardson („Veep“, „The Afterparty“) und Milana Vayntrub („This Is Us“) als flirtendes Ermittlerduo wider Willen. Ihre ungewöhnliche Mission: Sie müssen herausfinden, ob in einem kleinen Kaff ein mordender Werwolf sein Unwesen treibt.

In einem fremden Kaff

Richardson verkörpert den hilfsbereiten Ranger Finn Wheeler, der nach Beaverfield strafversetzt wurde. Der Ort irgendwo im Nirgendwo in den Wäldern Neuenglands beheimatet nur ein paar wenige Bewohner. Der Stress von Postbotin Cecily hält sich daher in Grenzen und sie hat genügend Zeit, dem Neuankömmling die ziemlich exzentrischen Persönlichkeiten des Kaffs vorzustellen.

Amazon Unlimited Music Anzeige

Bis auf den unheimlichen und schießwütigen Eigenbrötler Emerson (Glenn Fleshler) finden kurze Zeit später alle in der urigen Pension der freundlichen Jeanine (Catherine Curtin) zusammen, als Beaverfield nach einem Schneesturm von der Außenwelt abgeschnitten ist. Doch warum sind die Generatoren für die Stromversorgung ausgefallen?

Finn findet diese zerstört vor... und zu allem Überfluss eine Leiche unterm Schnee. Es handelt sich um Jeanines Ehemann, der wohl von einem wilden Tier getötet wurde – genau wie der kleine Hund der hysterischen Trisha Anderton (Michaela Watkins). Die in der Pension gastierende Naturschützerin und Wissenschaftlerin Jane (Rebecca Henderson) bestätigt schon bald einen schrecklichen Verdacht: Unter ihnen weilt ein Werwolf!

Die Bestie unter den Bestien

Oder ist das alles nur Quatsch? Erst gegen Ende liefert „Werewolves Within“ eine eindeutige Antwort darauf, ob wirklich ein übernatürliches Wesen für die blutigen Zwischenfälle in dem Nest verantwortlich ist. Es verdichtet sich noch ein ganz anderer Verdacht, als sich ein großer Konflikt offenbart: Beaverfield ist mindestens so gespalten wie das ganze Land. Eine von Unternehmer Sam Parker (Wayne Duvall) geplante Öl-Pipeline scheidet die Geister.

Einige Bewohner wie die Andertons planen, dieser zuzustimmen und im Gegenzug eine Entschädigungszahlung zu kassieren. Andere wie das reiche schwule Ehepaar Devon und Joaquim Wolfson (Cheyenne Jackson, Harvey Guillén) wollen unbedingt die Natur erhalten. Die Fronten verhärten sich in der Ausnahmesituation. Plötzlich stellt nicht mehr nur der vermeintliche Werwolf eine tödliche Bedrohung dar. Finn bemüht sich vergebens: Er scheitert als Vermittler und kann die Streithähne nicht mehr länger kontrollieren. Nach einer bösen Überraschung muss er schließlich selbst um sein Leben kämpfen.

Eine klassische Whodunit-Geschichte

Dem Drehbuch von Mishna Wolff gelingt der Spagat zwischen Krimi, Komödie, Horror und Gesellschaftssatire mit einer klassischen Whodunit-Geschichte, herrlich überzeichneten Figuren sowie einem ausgewogenen Mix aus spannenden und skurril-albernen Momenten. Als Vorlage für „Werwolves Within“ diente das gleichnamige Videospiel aus dem Jahre 2016.

Die Auflösung des großen Werwolfrätsels mag ab einem gewissen Punkt durchschaubar sein. Doch der Weg dorthin steckt voller rasanter und witziger Momente, die solide unterhalten. Vor allem der gute gelaunte Cast macht Spaß. So bissig und gagreich wie die Werke eines Edgar Wright („Shaun Of The Dead“, „Hott Fuzz“) mag „Werwolves Within“ nicht sein. Der kleine, aber feine Streifen schlägt in Sachen Humor jedoch in eine ganz ähnliche Richtung.

„Werewolves Within“: Veröffentlichung am 17. Februar 2022 auf DVD und Blu-ray (EuroVideo Medien GmbH)

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / EuroVideo Medien GmbH

Jetzt mitmachen und gewinnen

hitchecker.de verlost „Werwolves Within“ je einmal auf DVD und Blu-ray. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-werewolves

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest! Teilnahmeschluss ist der 1. April 2022.

Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.

Das Gewinnspiel ist beendet. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.

  • Rezension zu: Werewolves Within
  • Redaktionswertung:

Kommentar schreiben

Senden

Weitere Filmchecks