Irgendwann ist das Lieblingsspiel von hinten bis vorne durchgezockt. Welche ähnlichen Games empfehlen sich für Fans des beliebten Horror-Bestsellers „Until Dawn“?
Das sind die drei besten Alternativen zu „Until Dawn“.
Die meisten Gamer kennen das Phänomen: Haben sie ein Spiel gefunden, das ihnen gefällt, wollen sie es am liebsten für immer zocken. Doch ganz egal, wie viele verschiedene Endings es vorzuweisen hat. Irgendwann ist es einfach von hinten bis vorne durchgespielt. Dann beginnt die Suche nach einem würdigen Nachfolger. Fans von „Until Dawn“ dürften schnell fündig werden: Es gibt zahlreiche ähnliche Spiele, die ihren Geschmack treffen könnten.
„Until Dawn“ ist dem dem Genre Survival Horror zuzuordnen. Das von Supermassive Games entwickelte Spiel kam im Jahre 2015 für die PlayStation 4 auf den Markt. In der Third-Person-Perspektive schlüpft der Spieler in unterschiedliche Charaktere aus einer Gruppe von zehn Freunden. Diese bekommen es mit Monstern und unheimlichen Ereignissen zu tun. Abhängig davon, wie sich der Spieler entscheidet, überlebt eine variierende Anzahl der Spielfiguren bis zum Ende. Das Spiel ist mit Quick-Time-Elementen versehen und bietet viele unterschiedliche Varianten. Es nimmt etwa neun Stunden in Anspruch.
Die Kategorie Survival Horror gehört in der Gaming-Welt zu einer der beliebtesten. Da ist es nicht verwunderlich, dass es viele Spiele wie „Until Dawn“ für ganz unterschiedliche Plattformen gibt. Neben dem Gaming auf der Konsole ist vor allem das mobile Spielen am Laptop oder Smartphone sehr beliebt. Welches Gerät auch bevorzugt wird, im Netz finden sich etliche Websites, die Free to play Spiele anbieten. Diese können meist nach Kategorien oder Genres gefiltert werden. Das erleichtert Nutzern, Spiele wie „Until Dawn“ aufzuspüren.
„The Quarry“ ist die brandneue Produktion aus dem Hause Supermassive, dem Hersteller von „Until Dawn“. Wer vergleichbare Spiele sucht, ist bei der Produktionsfirma fast immer an der richtigen Adresse. Auch „The Quarry“ enttäuscht diesbezüglich nicht. Die spannende Geschichte ähnelt der von „Until Dawn“. Das Beste: Es bestehen 186 Möglichkeiten, wie diese ausgehen kann. So können Gamer das Spiel nicht nur einmal, sondern mehrmals durchzocken. Besonders beeindruckend ist bei „The Quarry“ die super realistisch anmutenden Grafik. Klarer Pluspunkt: Das Spiel wurde nicht nur für PlayStation veröffentlicht. Es ist auch für PC und Xbox verfügbar.
Auch dieses Spiel stammt von Supermassive Games. „Until Dawn“-Fans kommen voll auf ihre Kosten: „The Inpatient“ ist nämlich ein im Jahr 2018 nachträglich erschienenes Prequel zum Game. Anders als bei „Until Dawn“ spielt der Gamer diesmal allerdings in der First-Person-Perspektive. Das Spiel ist fürs Spielen mit einem VR-Headset ausgelegt. Die Vorgeschichte zum Horror-Hit „Until Dawn“ erzählt von einer Spielfigur, die in einer Nervenheilanstalt gelandet ist. Dort gehen unheimliche Dinge vor sich, die eng mit der Storyline des Mutterspiels verknüpft sind. Kleiner Nachteil: „The Inpatient“ ist ausschließlich für PlayStation 4 VR erhältlich.
Die „Resident Evil“-Reihe gilt als Vorreiter aller Horrorspiele. Auch der siebte Teil der Serie enttäuscht nicht. Es geht in Sachen Horror und Splatter ähnlich wie in „Until Dawn“ zu. Wer das mag, liegt hier also absolut richtig. In gewohnter „Resident Evil“-Manier lädt der First-Person-Shooter zum Gruseln ein. Der Spieler steuert hier den Charakter Ethan, der mit allerlei Waffen gegen verschiedene Bösewichte kämpfen muss. Großer Vorteil: Das Spiel ist zwar auf der PlayStation 4 im VR-Modus erhältlich, kann aber auch am PC oder auf der Xbox One gespielt werden.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER