Bei der Online-Suche nach stilvoller Kleidung stoßen Sie zwangsläufig auf italienische Exzellenz. Vor allem Hemden aus Bella Italia sind gefragt.
Herrenhemden aus Bella Italia liegen voll im Trend.
Bei der Online-Suche nach stilvoller Kleidung stoßen Sie zwangsläufig auf italienische Exzellenz. Gerade bei der Herrenmode gehören in Italien gefertigten Hemden zu den meistgeklickten Produkten auf spezialisierten Seiten: mit französischem oder Club-Kragen, mit oder ohne Tasche, bügelfrei oder extra schmal. Auf jeden Fall sind der Einsatz von hochwertigen Materialien und exzellente Verarbeitung gleichbedeutend mit Stil und Langlebigkeit. So können Sie Ihre Garderobe mit spezifischen oder vielseitigen Hemden bereichern, die wirklich für jeden Anlass geeignet sind.
Auch online ist es möglich, die charakteristischen Elemente des italienischen Hemdes zu beurteilen. Denn diese sind unerlässlich, wenn Sie es mit dem Outfit kombinieren müssen – zum Beispiel die klassische Passform, die das Kleidungsstück je nach Größe mehr oder weniger weich am Körper fallen lässt. Das italienische Kleidungsstück zeichnet sich je nach Saison durch die Verwendung von 100% Baumwolle, Seide oder Popeline aus sowie durch eine minimale Anzahl von fast unsichtbaren Nähten. Ein extra schmales Hemd hingegen besitzt wie das gesamte Kleidungsstück Falten am Rücken und engere Ärmel: Es ist ein überwiegend legeres Hemd und eignet sich für schlanke Körperformen.
Der italienische Kragen eignet sich perfekt für dezentere Krawattenknoten, da er schmale Spitzen hat, während der französische offener ist. Ein Club-Kragen wirkt exklusiv und wird vor allem dann gewählt, wenn Sie Fracks oder Anzüge für wichtige Zeremonien, wie etwa einen Morgenanzug, mit Fliege tragen müssen. Button-down-Kragen sind dagegen viel unkomplizierter, besonders wenn bei warmen Flanellhemden im Winter die Spitzen mit Knöpfen fixiert sind.
Die Manschetten italienischer Hemden wechseln je nach Modell und können bei den lässigeren Varianten versetzt, abgerundet oder eckig sein. Es gibt einen oder höchstens zwei Knöpfe für den Verschluss und sie sollten zu den Hauptknöpfen passen, die oft auch auf der Brusttasche vorhanden sind.
Die klassischen Modelle sind auch bei in Italien hergestellten Hemden vielseitig – meist in Weiß oder mit dünnen hellblauen Streifen. Ein italienisches Hemd dieser Art passt sich quasi an einen Tag im Büro, eine Zeremonie oder einen Abend zu zweit oder mit Freunden an und verleiht je nach Rest des Outfits Eleganz oder einen lässigen Chic-Touch. Bei kräftigeren Unitönen wie Electric Blue, Brick Red oder auch Lilac-Pink wirkt es natürlich eher lässig, ebenso bei Verzierungen wie Tupfen, Karos und sogar geometrischen und ethnischen Designs: Hier liegen ein Slim-Fit-Hemd und eine ebenso enge Jeans voll im Trend, sowohl solo als auch in Kombination mit einer Lederjacke oder einem modernen Blazer.
Das Button-down-Hemd aus Flanell mit Kontrastkaros ist das italienische Hemd für Trekking und Freizeit, das über einer bequemen und lässigen Hose getragen wird, in der kälteren Jahreszeit vielleicht aus Wolle. Auch bei Schuhen sind die Kombinationen vielfältig. Sie können von den typischen Sneakers bis hin zu Stiefeletten reichen. Einer der neuesten Trends für das Hemd ist es, es über einem T-Shirt zu tragen, geöffnet wie eine exklusive Jacke.
In jedem Fall zeichnet sich ein italienisches Hemd auch in den bügelfreien Ausführungen durch eine optimale Passform aus. Es kann bei 40 Grad mit leichtem Schleudergang gewaschen und nach dem Trocknen vor dem Tragen eine Weile auf einen Bügel gehangen werden. So haben Sie mehrere Hemden griffbereit, ohne zum Bügeleisen greifen zu müssen.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER