Wenn Sie sich nicht mehr an das Entsperrmuster oder die PIN für Ihr Android-Handy erinnern können, ist das nur halb so schlimm. Es gibt einfache Wege, die Sperre zu umgehen.

Handy Pin vergessen Symbolfoto
© TEXT-BAUER

Wenn Sie sich nicht mehr an das Entsperrmuster oder die PIN für Ihr Android-Handy erinnern können, ist das nur halb so schlimm. Es gibt einfache Wege, die Sperre zu umgehen.

Um unautorisierte Zugriffe zu vermeiden, entscheiden sich die meisten Smartphone-Besitzer für die Verwendung eines numerischen Passworts. Sollten Sie Ihre Handy-PIN für ein Android-Smartphone vergessen haben, scheint guter Rat teuer.

Oder auch nicht: Das Umgehen der Android-Bildschirmsperre erweist sich als ganz einfach. Auf die richtige Methode kommt es an! Es ist sogar möglich, das Handy ohne Passwort zu entsperren. Mit folgenden Tipps erlangen Sie ganz einfach wieder Zugriff aufs Gerät.

Methode 1: Bildschirmsperre umgehen mit 4uKey for Android

Diese Methode eignet sich für alle Geräte mit Android 13. Hinter Tenorshare 4uKey for Android verbirgt sich eine professionelle Software zur Sperrbildschirm-Entfernung. Dabei spielt es keine Rolle, ob zunächst ein PIN-Code, ein Muster oder eine Buchstabenkombination den Zugriff aufs Smartphone verhindert.

Tenorshare 4uKey verfügt über eine aufgeräumte, übersichtliche und einfach zu bedienende Benutzeroberfläche. Wenn Sie das Passwort für das Android-Handy vergessen haben, empfiehlt es sich, im ersten Schritt Tenorshare 4uKey auf Ihrem Computer zu installieren. Danach sollten Sie folgendermaßen vorgehen.

1. Start und Anschluss

Nachdem das Programm gestartet wurde, wählen Sie die Funktion „Bildschirmsperre entfernen“. Nun wird das Smartphone mithilfe eines USB-Kabels direkt an den PC angeschlossen, um mit der Installation zu beginnen.

4uKey

2. Download-Prozess anstoßen

Warten Sie, bis das Auswahlfeld „Entfernen der Bildschirmsperre ohne Datenverlust“ erscheint. Ein Mausklick auf den Button „Start“ reicht aus, um den Vorgang anzustoßen.

4uKey

Im nächsten Schritt ist es wichtig, das richtige Gerätemodell auszuwählen. Das nötige Datenpaket wird dann automatisch heruntergeladen.

4uKey

3. Download-Modus

Im nächsten Schritt muss das Gerät in den sogenannten Download-Modus versetzt werden. Befolgen Sie dafür die einzelnen Schritte, die auf dem Bildschirm angezeigt werden!

4uKey

4. Entfernung der Bildschirmsperre

Das Programm beginnt, die Bildschirmsperre zu entfernen. Dieser Prozess kann einige Minuten dauern. Anschließend kann das Smartphone komplett ohne PIN entsperrt werden.

4uKey

Methode 2: Android-Smartphone entsperren mit dem Programmiertool Debug Bridge (ADB)

Die Debug-Bridge-Methode ermöglicht es Ihnen, das Handy auch dann zu entsperren, wenn das Display nicht mehr reagiert. Da es sich hierbei um eine etwas komplexere Methode handelt, ist es sehr wichtig, die einzelnen Schritte genau zu befolgen. Wenn die ADB-Methode falsch ausgeführt wird, können im schlimmsten Fall alle Daten auf dem Handy verloren gehen. Sie empfiehlt sich daher für erfahrene Nutzer, die mit dem Tool vertraut sind.

Auf dem Smartphone muss USB-Debugging aktiviert sein. Laden Sie die Debug Bridge nun von der offiziellen Android-Webseite herunter! Nachdem die Installation abgeschlossen ist, öffnen Sie den Ordner „Plattform-Tools“: Dort kann direkt eine Befehlszeile ausgeführt werden.

Gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Halten Sie die Shift-Taste gedrückt und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das erweiterte Menüfeld!

2. Anschließend kann die Option „Befehlsfenster öffnen“ oder „PowerShell“ ausgewählt werden.

3. Die ADB kann jetzt aktiviert werden. Schließen Sie dafür das Smartphone direkt an den Computer an!

4. Sollte das Smartphone mit einem individuellen PIN-Code gesperrt sein, kann nun der folgende Befehl eingegeben und mit der Eingabetaste bestätigt werden:

adb shell input text xxxx

Für die Zeichen xxxx muss der entsprechende PIN-Code eingegeben werden. Anschließend folgt der Befehl:

shell input keyevent 66

Diese Vorgehensweise funktioniert nur, wenn Ihr Smartphone mit einer PIN gesperrt ist. Im Falle eines Mustercodes oder einer Fingerprint-Sicherung wird es deutlich komplizierter.

Methode 3: Zurücksetzen des Sperrbildschirms aus der Ferne mit Find My Mobile

Smartphones von Galaxy sind in der Regel mit der bekannten Funktion „Find My Mobile“ ausgestattet. Dieser Dienst kann Ihnen nicht nur dabei helfen, das Smartphone wiederzufinden. Er ermöglicht es außerdem, das Smartphone komplett ohne Einsatz einer PIN zu entsperren. Es gibt jedoch einige Voraussetzungen, die dafür erfüllt werden müssen:

1. Das Galaxy-Smartphone muss dauerhaft mit einem Netzwerk verbunden sein. Ansonsten kann „Find My Mobile“ nicht genutzt werden.

2. Ihr Samsung-Account sollte direkt mit dem Smartphone verknüpft sein.

3. „Find My Mobile“ und auch die Fernzugriff-Funktion müssen auf dem Gerät aktiviert sein.

Wenn diese drei Punkte zutreffen, wechseln Sie im ersten Schritt in den „Safe-Mode“, also den abgesicherten Modus des Geräts. Dieses wird nun gestartet, ohne dass eine gesonderte App dafür nötig ist. Sollten die Voraussetzungen nicht erfüllt sein, bleibt Ihnen lediglich die Möglichkeit, das Smartphone auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.

Methode 4: Mustersperre umgehen mit dem Gmail-Passwort

Wenn Sie das Muster zur Entsperrung Ihres Smartphones vergessen haben, können Sie mithilfe Ihres Google-Kontos wieder Zugriff auf Ihr Smartphone erlangen. Voraussetzungen: Sie kennen das Passwort Ihres Accounts bei Google. Das Konto muss darüber hinaus auf dem Gerät eingerichtet sein.

Dann funktioniert alles ganz einfach in drei Schritten:

1. Geben Sie mindestens fünfmal ein falsches Muster ein, bis die Option „Muster vergessen“ auf dem Bildschirm erscheint!

2. Sie werden nun nach Ihrer Gmail-Adresse und dem dazugehörigen Passwort gefragt. Nach erfolgreichem Login gelangen Sie direkt zu den Android-Einstellungen.

3. Stellen Sie Bildschirmsperre auf die Option „Streichen“ um! Nun ist der Zugriff aufs Handy ohne Muster möglich.

Wenn Sie Ihr Google-Passwort nicht kennen, kann diese Methode leider nicht angewandt werden.

Fazit: Am einfachsten geht es mit 4uKey

Die vorgestellten Methoden, um auf Android-Handys auch ohne Passwort zuzugreifen, funktionieren nur unter bestimmten Voraussetzungen. Diese gilt es vorab zu klären.

Wenn Sie ein Handy ohne Kenntnis der PIN entsperren wollen, empfiehlt sich vor allem die Verwendung von 4uKey. Mit dem Tool geht der Vorgang ganz unkompliziert und schnell. Das Beste: Es ist weder eine dauerhafte Verbindung zum Netzwerk noch die Installation einer App nötig. 4uKey eignet sich daher perfekt für jede Android-Nutzerin und jeden Android-Nutzer. Dank der Anwendung ist auch kein Datenverlust zu befürchten.

Ärgern Sie sich nicht lange herum und probieren Sie einfach 4uKey aus, um schnell wieder auf ihr Smartphone zugreifen zu können!

News