In Kürze lassen sich Nachrichten in WhatsApp zurückholen und löschen. Die neue Funktion geht jedoch mit vielen Einschränkungen an den Start. Die größte: User des Messengers haben nur sieben Minuten dafür Zeit. Mehr...

Heiß ersehnte WhatsApp-Funktion kommt bald
© WhatsApp

In Kürze lassen sich Nachrichten in WhatsApp zurückholen und löschen. Die neue Funktion geht jedoch mit vielen Einschränkungen an den Start.

Das Problem kennt jeder: Schnell ist über eine Messenger-App eine Nachricht verschickt, die Fehler enthält oder die man aus anderen Gründen gerne wieder zurückziehen würde. Bisher gab es dafür keine Lösung. Für Nutzer von WhatsApp dürfte sich das aber im Kürze ändern.

Schon seit Anfang des Jahres heißt es, der Messenger werde mit einer Löschfunktion für Nachrichten ausgestattet. Diese steht nun offenbar unmittelbar vor der Veröffentlichung, wie ein kurzzeitig auf der WhatsApp-Seite veröffentlichter FAQ-Eintrag mit Informationen über das neue Feature vermuten lässt. Es ist davon auszugehen, dass es nach dem nächsten WhatsApp-Update bereitsteht.

Zeitfenster von sieben Minuten

Die Sache mit dem Löschen hat allerdings einige Haken: Jedem User bleiben nur sieben Minuten Zeit, eine ungewünschte Nachricht zurückzuholen. Gelöscht werden können aber immerhin nicht nur Texte, sondern auch Fotos und Videos.

Das wird ganz einfach funktionieren, indem man die betreffende Nachricht in Einzel- oder Gruppenchats markiert und über das Papierkorb-Symbol entfernt. Wichtig ist dabei, den Menüpunkt „Für alle löschen“ auszuwählen.

Amazon Unlimited Music Anzeige

So weit, so gut – doch es gibt weitere Einschränkungen: Damit das Löschen wirklich klappt, müssen sowohl Sender als auch Empfänger die neueste WhatsApp-Version installiert haben. Selbst dann wird sich der Absender aber nicht sicher sein, ob der Vorgang wirklich erfolgreich war.

Löschen „auf gut Glück“

Zum einen könnte der Empfänger die Nachricht schon gelesen haben. Zum anderen erhält der Löschende keine Bestätigung darüber, ob die Nachricht wirklich nicht mehr für den Chatpartner sichtbar ist. Der Empfänger wiederum bekommt einen kleinen Hinweis darüber, wenn eine Nachricht entfernt wurde.

So wird es vorerst wohl beim Löschen „auf gut Glück“ bleiben. Um falsch verschickte WhatsApp-Nachrichten und böse Überraschungen zu vermeiden, sollte man daher vor dem Absenden auch weiterhin noch mal ganz genau den ausgewählten Empfänger und die Inhalte prüfen.

Fiebert ihr der Löschfunktion für WhatsApp entgegen? Oder nutzt ihr einen anderen Messenger auf dem Smartphone? Schreibt uns eure Meinung als Kommentar auf diesen Artikel oder auf Facebook!

Angebote auf amazon.de

B00KPPNBWE3842103077B018R1XKPA3832802673

Kommentar schreiben

Senden

Weitere Digital-News