Mit dem WebAnimator lassen sich ansehnliche Animationen am PC erstellen – auch ohne große Vorkenntnisse. Die neue 3er-Version bietet noch einmal viele Verbesserungen und ergänzte Funktionen. Auf hitchecker.de gibt es Software-Lizenzen für Einsteiger und Profi-Anwender zu gewinnen. Mehr...
Mit der Software WebAnimator lassen sich ansehnliche Animationen am PC erstellen – auch ohne große Vorkenntnisse.
Bis vor einigen Jahren galt Flash noch als Standard für die Erstellung von Animationen auf Websites und in Präsentationen sowie bei der Logo-Gestaltung. Aufgrund massiver Sicherheitslücken der Technik sollten Designer und Kreative inzwischen auf HTML 5 umgestiegen sein.
Es ist aber nicht einmal nötig, diese Computersprache im Detail zu beherrschen, um professionelle Animationen zu erstellen. Mit einer entsprechenden Software lassen sich solche ganz einfach nach dem Drag-and-Drop-Prinzip kreieren. Das hört sich zunächst nach einem begrenzten Baukasten-System an. Im Falle der PC-Anwendung WebAnimator 3 eröffnen sich aber umfassende Möglichkeiten, ganz individuelle Ideen umzusetzen.
Um unterschiedlichen Ansprüchen gerecht zu werden, ist die Software aus dem Hause Incomedia in drei verschiedenen Editionen erhältlich: WebAnimator Go (24,99 Euro) richtet sich an Einsteiger und Gelegenheitsnutzer. Einen erweiterten Funktionsumfang bietet die Variante WebAnimator now (59,99 Euro) für fortgeschrittene Anwender. Profis, die nahezu täglich Animationen erstellen, greifen am besten zum WebAnimator plus (89,99 Euro). Dieser wartet mit vielen Extras für Entwickler mit Programmierkenntnissen auf.
hitchecker.de hat bereits frühere Versionen der Software unter die Lupe genommen und vor allem die plus-Edition für gut befunden. Seit unserem damaligen Test wurde der WebAnimator weiter verbessert und um etliche Features bereichert. Auch die kürzlich erschienene 3er-Version hält wieder einige Optimierungen und neue Funktionen bereit.
So wurde etwa die grafische Benutzeroberfläche überarbeitet und kommt jetzt ganz ohne überlagerte Bereiche aus. Das macht sie noch übersichtlicher und damit einfacher zu bedienen. Als überaus praktisch erweist sich die hinzugekommene Möglichkeit, YouTube-Clips direkt via URL in eine Animation zu integrieren.
Ebenso fällt das Einfügen von Objekten in die Stage, also den Arbeitsbereich des Animationsprojekts, per Doppelklick jetzt noch leichter. Darüber hinaus werden ausgewählte Google Fonts fortan direkt dargestellt und nicht erst in der Vorschau. Der WebAnimator unterstützt inzwischen Verktorgrafiken im SVG-Format und lässt ab der now-Edition responsive Animationen zu. Diese passen sich automatisch der Größe des Browserfensters bzw. des genutzten Endgeräts an.
Neben frischen Effekt- und Formvorlagen zählt der neue interne Render-Engine namens Chromium zu den wichtigsten Verbesserungen des Programms. Er sorgt für eine deutlich höhere Verarbeitungsgeschwindigkeit.
Ein gutes Kaufargument für den WebAnimator stellt allein das mittlerweile über eine Million Motive umfassende Fotoarchiv dar, das es inklusive gibt. Die Bilder können lizenzfrei für eigene Animationsprojekte genutzt werden.
Wenn ihr euch an euren ersten eigenen Animationen versuchen wollt, solltet ihr unbedingt beim Gewinnspiel auf hitchecker.de mitmachen: Wir verlosen drei Software-Lizenzen für den WebAnimator now und zwei für den WebAnimator plus.
Um mitzumachen, müsst ihr die untere Frage beantworten und eine gültige E-Mail-Adresse angeben. Teilnahmeschluss ist der 6. November 2018. Viel Glück!
Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.
Das Gewinnspiel ist inzwischen beendet. Die Lizenzcodes wurden per E-Mail an die Gewinner verschickt.
Mehr Infos zum WebAnimator: www.webanimator.com/de/
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER