Unitymedia hat für drei Bundesländer den „Change Day“ angekündigt: Fast alle Senderfrequenzen ändern sich. Was langfristig Vorteile für Kunden des Kabelfernsehanbieters bringt, bereitet diesen zunächst einmal Mühe. Was gibt es im Zuge der Umstellung zu beachten? Mehr...

Change Day: Das müssen Unitymedia-Kunden beachten
© Unitymedia

Unitymedia hat für drei Bundesländer den „Change Day“ angekündigt: Fast alle Senderfrequenzen ändern sich.

Mit der Einstellung des analogen Kabelfernsehens sind bei Unitymedia niedrige Frequenzbereiche frei geworden. Diese sollen nun optimal genutzt werden. Der Anbieter will Platz für zusätzliche Sender und HD-Angebote schaffen und muss dafür zunächst die meisten TV- und Radioprogramme neu sortieren. Mit der Änderung bereitet das Unternehmen sein Netz zudem auf die Einführung höherer Internetgeschwindigkeiten vor.

Was langfristig Vorteile für 6,4 Millionen Haushalte in Deutschland bringt, macht Unitymedia-Kunden zunächst einmal Arbeit: Mit der Umstellung wird ein Sendersuchlauf am heimischen Receiver bzw. TV-Gerät nötig sein. Da nahezu alle Sender auf eine neue Frequenz umziehen, müssen mit der Umstellung auch sämtliche individuelle Senderfavoritenlisten und Sortierungen angepasst werden.

Obacht bei programmierten Aufnahmen

Besondere Obacht ist bei programmierten Aufnahmen auf dem Festplattenrekorder geboten: Diese sind ebenfalls neu anzulegen, falls sie Sender mit geänderten Frequenzen betreffen. Sonst werden die Wunschsendungen ab den dem „Change Day“ nicht mehr aufgezeichnet.

Amazon Unlimited Music Anzeige

Und noch eine Stolperfalle: Sollte das heimische Empfangsgerät nach einem automatischen Sendersuchlauf die neuen Senderplätze nicht erkennen, empfiehlt Unitymedia, dieses auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Allerdings gehen dann bei einem Receiver mit integriertem Festplatterekorder alle archivierten Aufnahmen verloren. Diese sollten vorab also unbedingt gesichert oder gesichtet werden.

Etliche neue Sparten- und Regionalsender

Bei erfolgreicher Umstellung können Unitymedia-Kunden ab dem „Change Day“ zusätzliche Sender empfangen: NDR und BR werden künftig im gesamten Verbreitungsgebiet in HD verfügbar sein. Mit Health.tv, Welt der Wunder TV, God.tv, Motorvision.tv, NatGeo Wild, QVC Beauty & Style sowie Baden TV Süd HD und Regio TV HD (nur in Baden-Württemberg) wird das Portfolio des Kabelanbieters um kleine Spartensender erweitert.

Der Tag der Umschaltung ist abhängig vom Bundesland: Nordrhein-Westfalen macht den Anfang am 29. August, Hessen folgt am 5. September. Der „Change Day“ in Baden-Württemberg geht am 12. September über die Bühne.

Mehr Infos: www.unitymedia.de/privatkunden/hilfe_service/hilfe_themen/changeday/

Angebote auf amazon.de

B018QYP3OYB073HHK7LNB073HHK7LNB00PD82HLE

Kommentar schreiben

Senden

Weitere Digital-News