Über 15 Jahren nach der US-Erstausstrahlung erscheint hierzulande die erste Staffel des TV-Dramas "Felicity" auf DVD. Eine echte Serienperle für alle, die mit "Dawson's Creek" und "Willkommen im Leben" aufgewachsen sind! Mehr...
Über 15 Jahren nach der US-Erstausstrahlung erscheint hierzulande die erste Staffel des TV-Dramas "Felicity" auf DVD. Eine echte Serienperle!
Die Coming-of-Age-Serie "Felicity" genießt in Amerika Kultstatus, während die Produktion des Senders The WB in Deutschland nie vollständig ausgestrahlt wurde. RTL nahm "Felicity" 2001 noch während der ersten Staffel aus dem Programm. RTL II schaffte es einige Jahre später bis zur erneuten Absetzung nur bis zu den ersten Episoden der zweiten Season.
Auch in den USA konnte "Felicity" nie überragende Einschaltquoten erzielen. Im Laufe von vier Staffeln baute sich die Serie allerdings ein treues Stammpublikum auf. Zudem lag sie hoch in der Gunst der TV-Kritiker und heimste etliche Preise ein. So erhielt Keri Russell ("The Americans") im Jahre 1999 einen Golden Globe für die Hauptrolle.
Die Figur der naiven Studentin Felicity war der anfangs 22-jährgen Schauspielerin von den Serienschöpfern J.J. Abrams ("Lost") und Matt Reeves ("Planet der Affen: Revolution") wie auf den Leib geschrieben. Erzählt wird die Geschichte der High-School-Absolventin Felicity, die ihrem heimlichen Schwarm Ben (Scott Speedman, "Last Resort") auf die Universität nach New York folgt.
Dabei hatten ihre kontrollsüchtigen Eltern ganz andere Pläne für ihre gut behütete Tochter: Felicity hätte wie einst auch ihr Vater Medizin in Stanford studieren sollen. Tatsächlich bereut das schüchterne Mädchen schon bald ihre Entscheidung, ihren Schmetterlingen im Bauch gefolgt zu sein. Ben scheint nur an einer platonischen Beziehung interessiert und würde sich viel lieber mit Felicitys Kommilitonin Julie (Amy Jo Johnson, "Flashpoint") verabreden.
Noch schlimmer: Die Uni, die Professoren und die Großstadt halten noch mehr Hürden und Enttäuschungen für die überforderte Felicity bereit. Eine launische Mitbewohnerin und ihre besorgten Eltern, die plötzlich auf der Matte stehen, machen die Situation nicht besser. Immerhin findet Felicity in Wohnheimleiter Noel (Scott Foley, "Scandal") einen guten Zuhörer, mit dem sie über ihre Probleme reden kann. Als der ältere Student sie küsst, fahren die Gefühle der jungen Frau endgültig Achterbahn. Emotionales Chaos und Uni-Startschwierigkeiten hin oder her: Felicity beschließt, in New York zu bleiben und sich dem Abenteuer Leben zu stellen.
"Felicity" trifft einen ganz ähnlichen Nerv wie die 90er-Jahre-Serien "Dawson's Creek" und "Willkommen im Leben", auch wenn sie die frühen Teenie-Jahre überspringt und gleich mit der Studienzeit einsetzt. Doch die Titelheldin bekommt erst fernab ihres Elternhauses Gelegenheit dazu, sich selbst zu entdecken und zu verwirklichen. Freundschaft, Liebe, der erste Sex, aber auch die Herausforderung, erstmals im Leben alleine auf sich gestellt zu sein, sind die zentralen Themen des dialoglastigen TV-Dramas.
Die kleinen und großen Probleme des Erwachsenwerdens werden von viel stimmungsvoller Musik aus den 90ern begleitet, u.a. von Heather Nova und Sarah McLachlan. Der Soundtrack macht die Serie genauso aus wie die gute Chemie zwischen den Hauptdarstellern. Die Bildqualität der DVD geht für eine Produktion aus den 90ern in Ordnung. Insgesamt mangelt es jedoch an Schärfe und vor allem bei Szenen mit dunklen Lichtverhältnissen an den nötigen Kontrasten.
Das sind aber sicher Kompromisse, mit denen "Felicity"-Fans leben können. Schließlich grenzt es fast an ein Wunder, dass es nach all den Jahren doch noch zu einer DVD-Veröffentlichung in Deutschland gekommen ist. Zur Pilotfolge und zum Staffelfinale gibt es sogar unterhaltsame Audiokommentare von Abrams und Reeves als Extras. Ob auch die drei weiteren "Felicity"-Staffeln den Weg ins Heimkino finden werden, steht noch nicht fest.
Link: Englische Fansite zu "Felicity"
Veröffentlichung am 23.10.2015 auf DVD (Capelight Pictures)
Angebote bei amazon.de:
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER