Dienstags um 18:50 Uhr ermittelt aktuell noch die „WaPo Elbe“ im Ersten. Am 11. Februar übernehmen wieder die Kolleginnen und Kollegen der „WaPo Duisburg“ den Sendeplatz.
Die Wasserschutzpolizei Duisburg klärt in Kürze wieder kleine und große Verbrechen am ARD-Vorabend auf.
Dienstags um 18:50 Uhr ermittelt aktuell noch die „WaPo Elbe“ im Ersten. Am 11. Februar übernehmen wieder die Kolleginnen und Kollegen der „WaPo Duisburg“ den Sendeplatz. Angekündigt wurden gleich zwei neue Staffeln der Krimiserie mit insgesamt 16 Folgen, die wie gewohnt im Wochenrhythmus über die Bildschirme flimmern.
Ein Wiedersehen gibt es mit Markus John, Yasemin Cetinkaya, Romy Vreden, Karen Böhne, Stefko Hanushevsky, Niklas Osterloh, Karen Dahmen, Antje Lewald und Shermin Bauer in ihren bewährten Rollen. Neu zum Ensemble stoßen Bianca Nawrath und Timmi Trinks. In Episodenrollen überraschen bekannte Gäste wie Torsten Sträter, Serkan Kaya, Peter Nottmeier, Martin Armknecht, Hanno Friedrich und Sharon Berlinghoff.
Bereits bekannt ist, welche Fälle das Team um Kommissar Gerhard Jäger (John) in den ersten beiden Folgen auf Trab halten. In „Die letzte Riese“ gilt es zum Staffelauftakt, den Tod eines Mannes aufzuklären, der an flüchtigen Gasen im Frachtraum eines Tankschiffs erstickt ist.
Es handelt sich um keinen Unfall und eine Verdächtige ist mit der Ehefrau schnell gefunden. Anna Roth (Maike Johanna Reuter) war ein Opfer häuslicher Gewalt. Sah sie nur noch einen Ausweg, ihr Leiden zu beenden? Oder wurde ihrem Gatten die Verwicklung in kriminelle Machenschaften zum Verhängnis?
In der Folge „Uhrenraub“ geht es am 18. Februar um den Diebstahl wertvoller Luxusuhren von einer Motoryacht. Zudem wurde der Besitzer bei der Flucht des Räubers schwer verletzt. Carsten Heinrich (Hanushevsky) schießt sich sofort auf Serdar Mardin (Musa Gülhan), den Praktikanten des Yachtclubs, als Verdächtigen ein.
Der junge Mann ist zwar vorbestraft, doch Arda Turan (Cetinkaya) kennt ihn von früher und glaubt an seine Unschuld. Gemeinsam mit ihrem neuen WaPo-Kollegen Mark Neumann (Trinks) stellt sie weitere Ermittlungen an. Werftbesitzer Ole Dammers (Jonas Liljeström) und die Tochter des Bestohlenen geraten dabei ebenfalls ins Visier der Polizei. Oder liegt Heinrich mit seiner Vermutung am Ende doch richtig?
Regie bei „WaPo Duisburg“ führten diesmal Saskia Weisheit und Jurij Neumann. Als Autoren fungierten Arne Ahrens, Julia Drache, Stefan Scheich und Dirk Wellbrock. Die Dreharbeiten fanden in Duisburg, Monheim, Leverkusen, Bornheim, Brühl, Köln und Umgebung statt.
hitchecker.de verlost einmal das Buch „Duisburg für Klugscheißer: Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten“ von Tina Halberschmidt und Martin Wedau. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-duisburg
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 8. Februar 2025.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER
Kommentar schreiben