Routinierte Krimis en masse: Die Serienwoche vom 14. bis zum 20. Oktober bleibt im Free-TV und bei den Bezahlsendern relativ eintönig.

Großstadtrevier - Rematch
Szenen aus „Großstadtrevier“ und „Rematch“ / © ARD, Thorsten Jander, Leo Pinter

Routinierte Krimis en masse: Die Serienwoche vom 14. bis zum 20. Oktober bleibt im Free-TV und bei den Bezahlsendern relativ eintönig.

Genre-Abwechslung in Sachen Serien – wer braucht das schon?! Im Öffentlich-Rechtlichen scheinen die Programmverantwortlichen tatsächlich so zu denken. Vor allem im Ersten kommt es in den nächsten Tagen mal wieder zur großen Krimi-Offensive: Am Vorabend melden sich die die langjährigen Zuschauerhits „Großstadtrevier“ (14.10., Staffel 37) und „WaPo Bodensee“ (15.10., Staffel 9) mit neuen Folgen um jeweils 18:50 Uhr zurück.

„Mordsschwestern“ zurück im Einsatz

„Für immer Matjes“ heißt der zweite Film der erst 2023 gestarteten ARD-Reihe „Mord oder Watt?“ mit Oliver Mommsen in der Hauptrolle, der zur Primetime am Freitagabend unterhält. Die neuseeländische Krimiserie „Brokenwood“ malt am Sonntag um 21:45 Uhr „Das Bild des Grauens“. Es handelt sich um die spielfilmlange Auftaktepisode zur siebten Staffel.

Auch im ZDF kommt es zur obligatorischen Verbrechensaufklärung in Serie: Die „Mordsschwestern“ ermitteln wieder ab 18. Oktober. Vier neue Folgen laufen freitags um 20:15 Uhr. „Ein starkes Team“ ist zur besten Sendezeit am Samstag zurück im Einsatz. Der 90-Minüter „Verzockt“ ist der bereits der 97. Fall der seit 1994 laufenden Reihe.

Science-Fiction-Drama im ZDF

Absolut keine Lust auf deutsche Krimikost? Am Sonntagabend serviert das ZDF um 20:15 Uhr zunächst seichte Unterhaltung mit einem neuen Film des „Herzkino“-Formats „Nächste Ausfahrt Glück“ (Staffel 4). Um 22:15 Uhr folgen die ersten drei Episoden des deutsch-italienisch-französischen Science-Fiction-Dramas „Concordia – Tödliche Utopie“. Die zweite Hälfte des Sechsteilers schickt der Mainzer Sender am 21. Oktober zur gleichen Zeit über den Äther.

Die neue deutsche Coming-of-Age-Dramedy „Schwarze Früchte“ mit Lamin Leroy Gibba und Melodie Simina wird quasi im Programm versteckt: One zeigt die komplette erste Staffel am Freitag ab 23:00 Uhr. Parallel zur wenig prominenten Ausstrahlung im linearen TV erscheint die Serie auch in der ARD Mediathek.

Die französisch-ungarische Koproduktion „Rematch“ kann bereits seit Anfang Oktober via arte.tv gestreamt werden. Bei Arte füllt der Sechsteiler die kommenden beiden Donnerstagabende (je drei Folgen am 17.10. ab 21:40 Uhr und am 24.10. ab 22:00 Uhr).

Noch mehr Crime im Pay-TV

Die privaten Fernsehsender haben wie gewohnt wenig Neues für Serienfans in petto: VOXup übernimmt die Free-TV-Premiere der sechsten Staffel von „The Good Doctor“, die bereits Ende 2022 bei Sky One zu sehen war. Gut einen Monat nach der Veröffentlichung bei Joyn Plus+ schafft es die Fantasy-Comedy „Der Upir“ mit Fahri Yardım und Rocko Schamoni ins späte Abendprogramm von ProSieben. Los geht es am Mittwoch um 23:35 Uhr mit einer Doppelfolge.

Im Pay-TV kommt dann wieder das Crime-Publikum auf seine Kosten mit Staffel 2 der spanischen Serie „Rapa“ (Doppelfolgen montags um 20:15 Uhr bei Sat.1 Emotions) und Staffel 2 des britischen TV-Erfolgs „Professor T“ (Staffel 3 ab 17.10. um 20:15 Uhr bei AXN White).

Staffel 5 von „The Good Doctor“ auf DVD zu gewinnen

hitchecker.de verlost eine DVD-Box mit Staffel 5 von „The Good Doctor“. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-gooddoctor

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 10. November 2024.

Das Gewinnspiel ist inzwischen leider abgelaufen. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.

  • Gewinn: Staffel 5 von „The Good Doctor“ auf DVD zu gewinnen
  • Foto: The Good Doctor Staffel 5
  • Teilnahmeschluss: 10.11.2024
  • Gewonnen hat: Frank M. aus Dortmund


Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film