Nach einem dramatischen Ereignis wird eine Ehe neu definiert. Ein Fall von Amnesie macht den Weg frei für kleine und große Lügen. Kommt so auch das Liebesglück zurück?
Nach einem dramatischen Ereignis wird eine Ehe neu definiert. Ein Fall von Amnesie macht den Weg frei für kleine und große Lügen. Kommt so auch das Liebesglück zurück?
Auf dem „Herzkino“-Sendeplatz um 20:15 Uhr zeigt das ZDF am Sonntag, den 21. Mai, die romantische Komödie „Kleine Eheverbrechen“ mit Emily Cox und Philipp Hochmair in den Hauptrollen. Es handelt sich dabei um die Verfilmung des gleichnamigen Theaterstücks des französisch-belgischen Dramatikers Eric-Emmanuel Schmitt.
Das Drehbuch zur TV-Adaption steuerte der österreichische Autor und Theaterregisseur Klaus Johannes Pieber bei, der das fast 20 Jahre alte Zwei-Personen-Kammerspiel um etliche Figuren und Geschehnisse erweiterte und in die Gegenwart holte. Auf dem Regiestuhl nahm Christian Werner Platz.
Im Zentrum des Geschehens stehen die Musiklehrerin Lisa (Cox) und der prominente Krimiautor Gilles Sobiri (Hochmair). Die beiden waren einmal über beide Ohren ineinander verliebt. Doch im Laufe der Jahre haben sich die Eheleute ziemlich auseinandergelebt. Nach einem dramatischen Zwischenfall bekommt das Paar jedoch die Chance auf einen Neuanfang. Es stellt sich allerdings die Frage, wie ehrlich die beiden dabei zueinander sind.
Nach einem vermeintlichen Unfall in seinem Haus in Potsdam scheint Gilles sein Gedächtnis verloren zu haben. Angeblich ohne jegliche Erinnerung an Vergangenes kehrt er nach dem Klinikaufenthalt in sein Zuhause zurück. Lisa füttert ihn mit reichlich Informationen, um ihn sein bisheriges Leben und ihre gemeinsame Beziehung zu erklären.
Die jüngsten Probleme kommen allerdings nicht zur Sprache. Sie zeichnet ein perfektes Bild ihrer gemeinsamen Liebe. Sie redet Gilles sogar ein, Veganer und Hundeliebhaber gewesen zu sein. Er scheint ihr alles abzukaufen. Oder kann er sich längst erinnern und spielt Lisas Spiel einfach mit?
Nachbar Marc Schubert (Peter Schneider) zweifelt schnell an der Amnesie seines Kumpels. Seine Frau Pia (Dennenesch Zoudé) bekräftigt dagegen Lisa, Gilles „neu zu programmieren“ und mit entsprechendem Input einen idealen Partner aus ihm zu machen. Kriminalhauptkommissar Dieter Beil (Thorsten Merten) versucht unterdessen, den Unfall aufzuklären. War es überhaupt ein solcher?
Misstrauisch bleibt auch Gilles' Literaturagentin Rose McAlistair (Zsá Zsá Inci Bürkle), die mehr von ihrem Klienten einfordert als nur einen neuen Roman. Klärt sich am Ende alles auf und finden Lisa und Gilles trotz der emotionalen Achterbahnfahrt zu ihrem ursprünglichen Glück zurück?
Die Antworten gibt es schon vor der TV-Premiere in der ZDFmediathek: „Kleine Eheverbrechen“ kann dort bereit gestreamt werden.
hitchecker.de verlost einmal die Vorlage zum ZDF-Film „Kleine Eheverbrechen“ als Buch. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-eheverbrechen
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook! Teilnahmeschluss ist der 29. Juni 2023.
Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER