Das ZDF-Publikum muss zwei Wochen auf „SOKO Leipzig“ verzichten. Überstunden legen dagegen Jürgen Vogel und Aybi Era in ihren Rollen als Robert Heffler und Mavi Neumann ein.

Jenseits der Spree
Kommissar Robert Heffler (Jürgen Vogel) gibt alles, um den Täter in der Folge „Aus dem Takt“ aufzuhalten / © ZDF, Oliver Feist

Das ZDF-Publikum muss zwei Wochen auf „SOKO Leipzig“ verzichten. Überstunden legen dagegen Jürgen Vogel und Aybi Era in ihren Rollen als Robert Heffler und Mavi Neumann ein.

In den vergangen Wochen hat das ZDF am Freitagabend neue Episoden der Krimiserien „Jenseits der Spree“ und „SOKO Leipzig“ ausgestrahlt. Am 20. Dezember bricht der Mainzer Sender allerdings mit dieser Routine: Das Leipziger Ermittlerteam pausiert bis 3. Januar. Ab 20:15 Uhr unterhalten diesmal zwei Folgen von „Jenseits der Spree“.

Mord im Ruderverein

Den Anfang macht der Fall mit dem Titel „Aus dem Takt“: Die Streifen-Polizistin Carlotta Heffler (Lea Zoë Voss) und ihr Kollege Tom Landwehr (Wolf Danny Homann) werden zum Köpenicker Ruderverein gerufen – eigentlich wegen Ruhestörung durch laute Musik. Dort angekommen finden die beiden aber auch eine Leiche.

Der Olympia-Hoffnungsträger Maurice Krämer (Lennart Betzgen) liegt tot unter einer Langhantel. Was wie ein Trainingsunfall aussehen soll, entlarvt Dr. Veronika Schäfer (Anne Müller) schnell als Mord. Carlottas Vater Robert (Jürgen Vogel) und seine Partnerin Mavi Neumann (Aybi Era) nehmen die Ermittlungen im Umfeld des Rudervereins auf. Doch egal, mit wem sie sprechen, jeder scheint etwas vor ihnen verbergen zu wollen.

Ins Visier geraten vor allem der zwielichtige Vereinssponsor Edgar „Eddie“ Schmidt (Sönke Möhring) und Courtney Miller (Lilja van der Zwaag), die Ex-Freundin von Maurice. Als Robert und Mavi hinter Courtneys Geheimnis kommen, offenbart sich eine unfassbare Tat.

Ein tödlicher Rachefeldzug

Ab 21:15 Uhr beschäftigt das Ermittlerduo der Mord an einer Taxifahrerin: In der Folge „Was damals war“ wird Yvonne Grabowski während der Arbeit erschossen. Die Polizei verhört einen Fahrgast als Zeugen, der sich unerwartet als Täter entpuppt. Doch das begreift Robert zu spät und der Killer kann entkommen. Mit einem Phantombild wird nach dem Mann gefahndet – doch ohne Erfolg.

Eine andere Spur führt zu Abraham Haas (Gustav Schmidt), der Yvonne Textnachrichten geschickt hat. In diesen ist die Rede von einem Deal. Zudem hat Haas sie vor dem Täter gewarnt, den er zu kennen scheint. Nun ist auch Abrahams Leben in Gefahr: Er befindet sich bereits in der Gewalt des Mörders, der Robert und Mavi erneut einen Schritt voraus ist und offenbar nach Selbstjustiz sinnt.

Als es den Cops endlich gelingt, die Identität des wütenden Mannes herauszufinden, versuchen sie, ihn mit Hilfe seiner Ex-Frau zur Vernunft zu bringen. Doch er setzt seinen Rachefeldzug unermüdlich fort und lauert bereits einem dritten Opfer auf. Kann ihn die Polizei rechtzeitig aufhalten?

Crossover mit „Die Chefin“ am 27. Dezember

Beide neuen Episoden von „Jenseits der Spree“ sind auch in der ZDFmediathek verfügbar. Das Finale der vierten Staffel mit dem Titel „Dunkelfeld“ kann dort ebenfalls schon gestreamt werden. Dabei handelt es sich um ein zwei Folgen umfassendes Crossover mit dem ZDF-Dauerbrenner „Die Chefin“.

Zur linearen Ausstrahlung kommt es am 27. Dezember um 20:15 Uhr (Teil 1) und um 21:15 Uhr. Teil 2 fungiert als Auftakt zur 15. Staffel von „Die Chefin“.

„Jenseits der Spree“-DVD zu gewinnen

hitchecker.de verlost eine DVD mit den Folgen „In den Flammen“ und „Einsam sterben“ aus der ZDF-Serie „Jenseits der Spree“. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-jdsdvd

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 21. Januar 2025.

Ungültiger Code: Bitte Einagbe überprüfen!

 

  • Gewinn: „Jenseits der Spree“-DVD zu gewinnen
  • Foto: Jenseits der Spree DVD
  • Teilnahmeschluss: 21.01.2025


Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film