Zum großen Serienfinale von „Blutige Anfänger“ schaut Ulrike Folkerts als Gaststar vorbei. Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit Asli Melisa Uzun, François Goeske und Timmi Trinks.
Zum großen Serienfinale von „Blutige Anfänger“ schaut Ulrike Folkerts als Gaststar vorbei. Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit Asli Melisa Uzun, François Goeske und Timmi Trinks.
Bereits im Mai hatte das ZDF verkündet, die Krimiserie „Blutige Anfänger“ mit Staffel 6 zu beenden. Seit Ende September strahlt der Mainzer Sender die finalen Folgen mittwochs um 19:25 Uhr aus. Am 18. Dezember ist die zwölfte und letzte im Programm zu sehen. Der von Florian Gärtner inszenierte Serienabschluss trägt den Titel „Die letzte Ermittlung“.
Die Halle der Polizeifachhochschule in Halle (Saale) wurde vor 30 Jahren erbaut, was mit einer Jubiläumsfeier zelebriert werden soll. Dekanin Dr. Julia Salomon (Esther Schweins) ist für die Durchführung der Veranstaltung verantwortlich und erlebt kurz vor dem großen Tag eine böse Überraschung.
Bei den Vorbereitungen wird im Gebäude das Skelett einer Leiche entdeckt. Ein Gentest ergibt, dass es sich dabei um die pensionierte Kommissarin Sigrid Schandlitz (Ulrike Folkerts) handeln muss. Die erweist sich allerdings als quicklebendig. Gleiches gilt auch für Schandlitzs Zwillingsschwester, von der die DNA ebenfalls stammen könnte. Doch wer ist dann die Leiche?
Im rätselhaften Fall kann es im Grunde nur eine logische Lösung geben: Eine der Schwestern täuscht vor, dass die andere noch lebt. Die Frage ist nur: Welche?
Solange das Verbrechen nicht aufgeklärt ist, bleibt der Tatort gesperrt. Muss die Feier jetzt komplett umgeplant werden oder wird das Rätsel um die Tote doch noch rechtzeitig gelöst? Zum Glück kann sich Julia auf die tatkräftige Unterstützung ihrer ehemaligen Studierenden Aylin Aksu (Asli Melisa Uzun), Kilian Hirschfeld (François Goeske) und Marc Abel (Timmi Trinks) verlassen.
Die bereits gezeigten Episoden der sechsten Runde von „Blutige Anfänger“ bescherten dem ZDF nur noch zwischen 2,04 und 2,46 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. Die am 5. Dezember wegen einer Fußballübertragung ins Nachtprogramm verbannte Folge „Biss das der Tod euch scheidet“ wurde dabei nicht berücksichtigt. Die Marktanteile lagen zwischen 9,5 und 10,8 Prozent.
Zum Vergleich: Als die Serie im Frühjahr 2020 an den Start ging, konnte sie zwischen 3,18 und 4,32 Millionen Menschen für sich gewinnen. Erzielt wurden damals Marktanteile zwischen 11,0 und 14,0 Prozent. Bereits seit der vierten Staffel (2022) musste die Produktion deutliche Quotenverluste verbuchen. Die Entscheidung zur Absetzung ist daher nachvollziehbar. Fans können sich nun aber immerhin über ein rundes Ende freuen.
„Die letzte Ermittlung“ ist bereits vorab in der ZDFmediathek verfügbar.
hitchecker.de verlost einmal den Reiseratgeber „Glücksorte in Halle“ von Steffi Memmert-Lunau. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-halle
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 19. Januar 2025.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER
Kommentar schreiben