Das Zweite entführt Krimifans zur Verbrechensaufklärung auf die Insel: Der Vierteiler „Weiss & Morales“ spielt vor der traumhaften Kulisse Gran Canarias.

Weiss & Morales
Raúl Morales (Miguel Ángel Silvestre) und Nina Weiss (Katia Fellin) wachsen trotz ihrer Unterschiede als Team zusammen / © ZDF, Jaime Olmedo

Das Zweite entführt Krimifans zur Verbrechensaufklärung auf die Insel: Der Vierteiler „Weiss & Morales“ spielt auf den Kanaren.

Das ZDF versucht sich nach „The Mallorca Files“ an einer weiteren internationalen Krimiproduktion, die das Publikum auf eine beliebte spanische Urlaubsinsel mitnimmt. In „Weiss & Morales“ geht es nach Gran Canaria, wo eine BKA-Beamtin und ein Ermittler von der Guardia Civil unverhofft als Team zusammengewürfelt werden.

Rätsel um leiblichen Vater

Die Deutsche Nina Weiss ist zunächst außer Dienst auf dem kanarischen Eiland: Sie besucht ihre dort lebende Mutter Margarethe (Margarita Broich), um herauszufinden, wer ihr leiblicher Vater ist. Die kann sich dummerweise nicht mehr an alle Details aus dem Liebesleben ihrer Vergangenheit erinnern.

Ihre private Mission muss Nina erst mal zurückstellen, als sie vom deutschen Konsul Markus (Thomas Heinze) um Hilfe gebeten wird. In einem Hafenbecken wurde die Leiche des deutschen Ingenieurs Bruno Kohl (Pau Requesens) gefunden, der an einem bedeutenden Wasserstoffprojekt gearbeitet hat. Weiss soll Raúl Morales (Silvestre) von der spanischen Polizei beratend zur Seite stehen, um den Fall aufzuklären.

Ein ungleiches Ermittlerduo

Zunächst ist völlig unklar, ob es sich um einen Unfall oder Mord handelt. Doch schnell deutet vieles auf Letzteres hin. Die akribisch arbeitende, nüchterne BKAlerin und der intuitive, spontan handelnde Spanier kommen einem Netz aus Lügen und Intrigen Schliche. Dabei gilt es, persönliche, wirtschaftliche und familiäre Konflikte zu entwirren.

Wegen ihrer verschiedenen Herangehensweisen an den Fall geraten Nina und Raúl zwar regelmäßig aneinander. Doch gerade weil sie so unterschiedlich denken, ergänzen sich die beiden bestens. Es soll auch nicht bei einer einmaligen Zusammenarbeit bleiben. Nina beschließt, vorerst auf Gran Canaria zu verweilen, um neben weiteren Fällen ihr eigenes Familiengeheimnis zu lösen.

Wohl keine Fortsetzung geplant

Das ZDF zeigt ab 19. Oktober vier spielfilmlange Folgen von „Weiss & Morales“ – immer sonntags um 22:15 Uhr. Diese sind bereits komplett im Streaming-Angebot des Mainzer Senders zu finden.

Eine Fortsetzung wird es wohl nicht geben: Die Koproduktion von RTVE, Portocabo Canarias, ZDF, Nadcon Film und ZDF Studios wird als Miniserie kommuniziert. Sie basiert auf einer Idee von Pepe Coira und wurde von Oriol Ferrer und Lucía Estévez inszeniert. Die Dreharbeiten fanden auf Gran Canaria und La Gomera statt.

Gran-Canaria-Reiseführer zu gewinnen

hitchecker.de verlost einmal den Marco-Polo-Reiseführer „Gran Canaria“ von Izabella Gawin und Sven Weniger. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-grancanaria

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 27. Dezember 2025.

Ungültiger Code: Bitte Einagbe überprüfen!

  • Gewinn: Gran-Canaria-Reiseführer zu gewinnen
  • Foto: Marco Polo Gran Canaria
  • Teilnahmeschluss: 27.12.2025


Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film