Arte übernimmt die Erstausstrahlung von „Roter Himmel“. Der Film von Christian Petzold entführt sein Publikum in einen heißen und tragischen Sommer an der Ostsee.

Roter Himmel
Leon (Thomas Schubert) lässt sich zu einem Spaziergang mit Nadja (Paula Beer) überreden / © Schramm Film 2023

TV-Tipp zum Freitag: Die schönste Zeit des Jahres entwickelt sich in „Roter Himmel“ zu einem schmerzlichen, alles verändernden Inferno.

Die Hitze lässt gerne mal Emotionen überkochen – im positiven wie im negativen Sinne. Das Drama „Roter Himmel“ entführt sein Publikum in einen heißen Sommer an der Ostsee, in der vier junge Menschen aufeinandertreffen. Es knistert, es explodiert und es drohen gefährliche Flammen.

Ein Sommer an der Ostsee

Das Werk von Regisseur und Drehbuchautor Christian Petzold („Polizeiruf 110“) feiert seine TV-Premiere im Programm von Arte. Die lineare Ausstrahlung erfolgt am 29. August um 20:15 Uhr. Bereits einen Tag vorab erscheint der Kinofilm auch in der Mediathek des Senders, wo er bis 26. November verfügbar ist.

Darum geht’s: Die Freunde Leon (Thomas Schubert) und Felix (Langston Uibel) wollen die nächsten Wochen in einem abgelegenen, zwischen Wald und Meer gelegenen Ferienhaus verbringen. Ersterer plant allerdings, sich dort in die Arbeit an seinem zweiten Roman zu vertiefen. Nach dem sein erstes Buch ein großer Erfolg war, setzt er sich nun extrem unter Druck. Seine Laune ist entsprechend gedämpft – erst recht, als ihm Felix eröffnet, dass ihnen das Haus nicht alleine zur Verfügung steht.

Die Wälder fangen Feuer

Auch Nadja (Paula Beer), die als Saisonkraft im nächsten Küstendorf jobbt, ist dort untergekommen und hat mit dem Rettungsschwimmer Devid (Enno Trebs) angebandelt. Während sich Felix mit den beiden anfreundet und eine ausgelassene Sommerzeit erlebt, kapselt sich Leon zunehmend ab. Dabei signalisiert Nadja immer wieder Interesse, ihn näher kennenlernen zu wollen. Doch selbst als er einen Schritt auf sie zugeht, steht er sich immer wieder selbst im Weg.

Dann fangen plötzlich die ausgetrockneten Wälder um sie herum Feuer. Eifersüchteleien und Empfindlichkeiten sorgen zunehmend für Spannungen. Nach einer ereignisreichen Nacht ist nichts mehr so, wie es einmal war.

„Roter Himmel“ wurde auf der Berlinale 2023 mit dem Großen Preis der Jury ausgezeichnet. Matthias Brandt („Das Geheimnis des Totenwaldes“) ist in einer Nebenrolle als Leons Verleger Helmut zu sehen. Gedreht wurde in Kühlungsborn, auf der Halbinsel Wustrow und im Forsthaus Adlershorst bei Sperenberg, das bereits als Kulisse für die US-Serie „Counterpart“ diente.

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / Piffl Medien

DVD zu gewinnen

hitchecker.de verlost „Roter Himmel“ einmal auf DVD. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-roterhimmel

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 17. Oktober 2025.

Ungültiger Code: Bitte Einagbe überprüfen!

  • Gewinn: „Roter Himmel“ auf DVD zu gewinnen
  • Foto: Roter Himmel
  • Teilnahmeschluss: 17.10.2025


Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film