Filmfans mit Netflix-Abo kommen im Februar wieder etwas mehr auf ihr Kosten als zuletzt im Januar. Welche Streifen stehen in dieser Woche neu zum Streamen bereit?

Asche - Orion und das Dunkel
© Netflix, 2023 DreamWorks Animation („Asche“, „Orion und das Dunkel“)

Filmfans mit Netflix-Abo kommen im Februar wieder etwas mehr auf ihr Kosten als zuletzt im Januar. Welche Streifen stehen in dieser Woche neu zum Abruf bereit?

Am Freitag, den 9. Februar, schickt Netflix drei eigenproduzierte Filme ins Streaming-Rennen. Aus der Türkei kommt das Beziehungsdrama „Asche“. Im Zentrum des Geschehens steht Gökçe (Funda Eryiğit), die Ehefrau des Verlegers Kenan (Mehmet Günsür). Sie beweist immer wieder ein gutes Händchen bei der Beurteilung von Manuskripten. Davon landen wahrlich viele auf dem Schreibtisch ihres Mannes. Eines zieht sie aber ganz besonders in ihren Bann. Gökçe ist so fasziniert, dass sie den Autor, der im Buch über sein Leben schreibt, ausfindig macht. Als sie eine heiße Affäre mit ihm beginnt, droht ihr ganzes Leben aus den Fugen zu geraten.

Eine TV-Journalistin kämpft für die Wahrheit

Das indische Drama „Bhakshak“ basiert auf wahren Ereignissen und folgt dem tapferen Kampf der TV-Journalistin Vaishali Singh (Bhumi Pednekar). Diese stößt auf eine brisante Story: In einem Kinderheim für junge Mädchen in Munawwarpur werden immer wieder schlimme Missbrauchsfälle vertuscht. Bei dem Versuch, den schockierenden Skandal aufzudecken, bringt sich Vaishali selbst in große Gefahr. Mächtige Männer wollen mit allen Mitteln verhindern, dass sie die Wahrheit ans Licht bringt.

Die 90-minütige Dokumentation „Lover, Stalker, Killer“ von Regisseur Sam Hobkinson erzählt von einem spektakulären Stalking-Fall, in der sich die Online-Dating-Erfahrungen eines britischen Mechanikers zum absoluten Albtraum entwickeln. Er gerät an eine Frau, die ihm jahrelang das Leben zur Hölle macht. Ihre Besessenheit nimmt schließlich tödliche Ausmaße an.

Ein kleiner Junge hat Angst vor der Dunkelheit

Bereits seit 2. Februar ist der DreamWorks-Animationsstreifen „Orion und das Dunkel“ auf Netflix verfügbar, der sich vor allem an ein junges Publikum richtet. Schüler Orion kämpft mit seiner Schüchternheit und zahlreichen Ängsten. Am meisten fürchtet sich der kleine Junge vor der Dunkelheit. Diese schaut eines Abends höchstpersönlich bei ihm vorbei – in Gestalt von Dark. Dieser entpuppt sich als freundlicher Zeitgenosse, der Orion dabei helfen will, unbeschwerter und furchtloser zu werden.

Zum Monatsstart haben außerdem etliche Lizenztitel den Weg ins Netflix-Angebot gefunden. Die Filme dürften viele schon an anderer Stelle gesehen haben. Mit dabei sind „The Contractor“ (2007), „Hellboy – Call Of Darkness“ (2019), „Midnight Sun – Alles für dich“ (2018) und „November Criminals“ (2017).

„Hellboy – Call Of Darkness“ auf DVD zu gewinnen

hitchecker.de verlost den Fantasy-Actionfilm „Hellboy – Call Of Darkness“ mit David Harbour zweimal auf DVD. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-hellboy

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 4. April 2024.

Das Gewinnspiel ist inzwischen leider abgelaufen. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.

  • Gewinn: „Hellboy – Call Of Darkness“ auf DVD zu gewinnen
  • Foto: Hellboy – Call Of Darkness DVD
  • Teilnahmeschluss: 04.04.2024
  • Gewonnen hat: Sebastian G. aus Tübingen, Daniela R. aus Siegen


Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film