ZDF und Apple TV+ schicken die jüngst mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnete Krankenhausserie „KRANK Berlin“ in die Verlängerung.

Nach dem Triumph beim Deutschen Fernsehpreis gibt es noch mehr gute Nachrichten für Cast und Crew von „KRANK Berlin“. Bald rollen die Kameras für neue Episoden.
Die Serie „KRANK Berlin“ geht weiter und bleibt eine gemeinsame Koproduktion von ZDF und Apple TV+. Der Mainzer Sender und der Streaming-Dienst haben eine zweite Staffel in Auftrag gegeben, die acht weitere Folgen umfassen soll und erneut von Violet Pictures und Real Film Berlin umgesetzt wird.
Jüngst erhielt „KRANK Berlin“ die Auszeichnung als beste Dramaserie beim Deutschen Fernsehpreis und konnte bei der Verleihung auch die Kategorie „Beste Kamera Fiktion“ für sich entscheiden. Vermutlich wurde die Fortsetzung aber bereits vor diesem Erfolg beschlossen.
Ein konkreter Starttermin für Staffel 2 steht noch nicht fest. Sicher ist aber: Das Krankenhauspersonal um die junge Ärztin Dr. Parker (Haley Louise Jones) wird angesichts des überlasteten Gesundheitssystems auch in den neuen Episoden wieder am Limit arbeiten müssen. Das ist zuweilen nur mit viel schwarzem Humor zu ertragen.
„Mit KRANK Berlin ist eine außergewöhnliche Serie entstanden, die durch ihre Authentizität, Relevanz und den internationalen Anspruch zeigt, wie kraftvoll und anschlussfähig fiktionales Erzählen aus Deutschland sein kann“, schwärmt ZDF-Programmdirektorin Nadine Bilke.
Bislang war die Serie nicht im Öffentlich-Rechtlichen zu sehen. Die Premiere der Auftaktrunde erfolgte zwischen Februar und April 2025 bei Apple TV+. Eine lineare Ausstrahlung bei ZDFneo sowie eine Veröffentlichung im ZDF-Streaming-Angebot ist im ersten Halbjahr 2026 geplant.
Ursprünglich handelte es sich bei „KRANK Berlin“ um ein Projekt von Sky Deutschland. Doch nach dem überraschenden Rückzug des Pay-TV-Anbieters aus dem deutschen Seriengeschäft stand die Produktion kurz vor dem Aus. Im August 2023 wurde sie vom ZDF übernommen, ehe im Juni 2024 auch Apple TV+ als Kooperationspartner einstieg.
Neben Jones verstärken Slavko Popadić, Şafak Şengül, Aram Tafreshian, Samirah Breuer, Bernhard Schütz, Peter Lohmeyer und Benjamin Radjaipour den Cast. Als Executive Producer fungieren Alexis von Wittgenstein („Oktoberfest 1900“) und Henning Kamm („Unorthodox“).
hitchecker.de verlost einmal das Sachbuch „Die Gesundheit der Zukunft: Wie wir das System wieder fit machen“ von Christian Karagiannidis, Boris Augurzky und Mark Dominik Alscher. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-gesundheit
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 28. November 2025.






hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER
Kommentar schreiben