Unter dem Arbeitstitel „Einsatz Seeler – Ein Lübeck-Krimi“ hat RTL einen 90-Minüter mit Sebastian Ströbel und Friederike Linke abgedreht. Was bedeutet das für „Die Bergretter“?

Einsatz Seeler: Ein Lübeck-Krimi
Schnappschuss vom Set mit Sebastian Ströbel, Friederike Linke und Filmhund Gwena / © RTL, Sandra Hoever

Unter dem Arbeitstitel „Einsatz Seeler – Ein Lübeck-Krimi“ hat RTL einen 90-Minüter mit Sebastian Ströbel und Friederike Linke abgedreht. Was bedeutet das für „Die Bergretter“?

RTL erweitert sein Portfolio am „Tödlichen Dienst-Tag“ um eine neue Reihe, die zunächst mit einem Pilotfilm startet. Dieser wurde jüngst in Hamburg und Lübeck unter dem vorläufigen Titel „Einsatz Seeler – Ein Lübeck-Krimi“ abgedreht und soll im Frühjahr 2026 zuerst bei RTL+ veröffentlicht und dann bei RTL ausgestrahlt werden.

„Die Bergretter“ künftig ohne Ströbel?

Für die Hauptrollen konnte der Sender Sebastian Ströbel und Friederike Linke gewinnen. Erstere Verpflichtung überrascht durchaus: Schließlich führt Ströbel auch das Ensemble des ZDF-Dauerbrenners „Die Bergretter“ an, der sich am 23. Oktober mit Staffel 17 zurückmeldet. Steigt der 48-Jährige dort etwa aus, wenn der neue RTL-Krimi ein Erfolg wird und weitergeht?

Vermutlich nicht: RTL lässt von seinen Krimireihen meist nur zwei oder drei spielfilmlange Folgen pro Jahr produzieren. Im Falle von „Miss Merkel“ gibt es sogar nur einen Film pro TV-Saison. Weitere Dreharbeiten für den Lübeck-Krimi dürfte Ströbl zeitlich daher in den Produktionspausen von „Die Bergretter“ unterbekommen.

Es ist übrigens nicht das erste Mal, dass er für eine RTL-Serie vor der Kamera steht. Von 2010 bis 2012 wirkte er in „Countdown – Die Jagd beginnt“ mit. Friederike Linke kennen Zuschauerinnen und Zuschauer vor allem aus öffentlich-rechtlichen Formaten wie „Wendehammer“, „In aller Freundschaft – Die Krankenschwestern“ und „Unter anderen Umständen“.

Mal wieder ein ungleiches Ermittlerduo

In „Einsatz Seeler – Ein Lübeck-Krimi“ geht es einmal mehr um ein ungleiches Duo: Ex-Polizist Eric Seeler (Ströbl) arbeitet inzwischen als Streetworker und wird stets von seinem treuen Straßenhund Gwena begleitet. Als einer der Jugendlichen aus seinem Projekt unter Mordverdacht gerät, trifft er auf die kontrollierte und vorschriftsgetreue Ermittlerin Hannah Vogt (Linke). Zunächst stehen die Zeichen auf Konfrontation. Doch dann merken die beiden, wie gut sich ihre gegensätzliche Vorgehensweisen ergänzen. Als Team machen sie sich an die Aufklärung des kniffligen Falles.

Diesen haben sich die Drehbuchautoren Mike Bäuml („Polizeiruf 110“, „Der Staatsanwalt“) und Alexander Dierbach („Alarm für Cobra 11“, „Passagier 23“) ausgedacht. Letzterer nahm auch auf dem Regiestuhl Platz.

Reiseführer „Glücksorte in und um Lübeck“ zu gewinnen

hitchecker.de verlost einmal den Reiseführer „Glücksorte in und um Lübeck“ von Beate König. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-luebeck

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 30. Oktober 2025.

Ungültiger Code: Bitte Einagbe überprüfen!



  • Gewinn: Reiseführer „Glücksorte in und um Lübeck“ zu gewinnen
  • Foto: Glücksorte in und um Lübeck
  • Teilnahmeschluss: 30.10.2025


Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film