Privatdetektiv Ferdinand Zankl und Ex-Polizistin Frederike Bader lösen frische Fälle im Ersten. Zum Auftakt gerät Letztere durch die Erpressung eines Mordverdächtigen unter Druck.

Privatdetektiv Ferdinand Zankl und Ex-Polizistin Frederike Bader lösen frische Fälle im Ersten. Zum Auftakt gerät Letztere durch die Erpressung eines Mordverdächtigen unter Druck.
Schluss mit den Wiederholungen! Das gilt zumindest für den Donnerstagabend im Ersten. Der Sender setzt ab sofort wieder auf Erstausstrahlungen zur Primetime um 20:15 Uhr. Den Anfang machen drei neue Filme der Reihe „Ein Krimi aus Passau“ mit Marie Leuenberger, Michael Ostrowski und Nadja Sabersky in den Hauptrollen.
In „Der Rote Wolf“ wird die Blumenhändlerin Marie Polt (Reiki von Carlowitz) in ihrem Geschäft ermordet. Als Hauptverdächtiger gilt ihr Ex-Mann Jozef Hašek (Thomas Wodianka). Für Kriminalhauptkommissarin Hermine Grill (Xenia Tiling) besteht kein Zweifel, dass der Anführer eines Passauer Biker-Clubs die Tat begangen hat. Doch es fehlen die Beweise.
Überraschend bittet sie ausgerechnet Privatdetektiv Ferdinand Zankl (Ostrowski) um Hilfe bei den Ermittlungen – trotz ihrer früheren Differenzen. Der fühlt sich geschmeichelt, zumal er mit Ex-Polizistin Frederike Bader (Leuenberger) aneinander geraten ist. Sie wird ihn diesmal nicht bei der Verbrecherjagd unterstützen. Zankl kann nicht ahnen, warum sie im Alleingang trotzdem in dem Fall herumschnüffelt.
Frederike wird von Hašek mit einem Video erpresst, das sie in große Schwierigkeiten bringen könnte. Doch er will die Sache für sich behalten, wenn sie es schafft, seine Unschuld zu beweisen. Handelt es sich bei dem Mord etwa um eine Intrige von Hašeks Vize Maier (Aslan Aslan)? Der liefert sich darüber hinaus Machtspiele mit dem jungen Anwärter Sascha (Jonas Holdenrieder), der wiederum mit der Angestellten der Toten (Fanny Altenburger) ein Verhältnis hat.
Während Frederike versucht, die Wahrheit herauszufinden, muss sie sich parallel um ihre Tochter Mia (Sabersky) sorgen. Deren neuer Freund Khaled (Tareq Nassery) ist ihr so gar nicht geheuer. Wegen dem Kerl kam es auch zum Disput mit Zankl, der sich geweigert hat, Mias Flamme nachzuspionieren. Ist Frederikes Misstrauen berechtigt?
Alle drei neuen Filme der seit 2020 laufenden Krimiserie sind bereits in der ARD Mediathek verfügbar. Zum festen Ensemble gehören weiterhin auch Bettina Mittendorfer, Stefan Rudolf und Marco Eschrich. Episodenrollen übernehmen Petra Berndt, Daniel Christensen, Teresa Rizos und Stefan Betz. Regie führte Jan Fehse. Die Drehbücher stammen wieder aus der Feder von Michael Vershinin. Die Geschichte für den 90-Minüter „Bis auf den Knochen“ entstand in Zusammenarbeit mit Kollege Robert Hummel.
hitchecker.de verlost einmal den Reiseführer „Glücksorte in Passau“ von Sabine Herre. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-passau
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 24. November 2025.






hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER
Kommentar schreiben