Geldsorgen zwingen einen grummeligen Tierarzt vom Land, eine Stelle in der Stadt anzunehmen. Doch in der schicken Kawanda-Filiale wirkt er völlig fehl am Platz.
Geldsorgen zwingen einen grummeligen Tierarzt vom Land, eine Stelle in der Stadt anzunehmen. Doch in der schicken Kawanda-Filiale wirkt er völlig fehl am Platz.
Netflix schickt eine neue spanische Comedy ins Streaming-Rennen: Die erste Staffel von „Animalisch“ ist jüngst beim Anbieter erschienen. Sie umfasst neun Episoden und dreht sich um einen mürrischen Landtierarzt, der in finanziellen Nöten steckt und widerwillig einen neuen Job annehmen muss.
Antón praktiziert als Veterinär im ländlichen Galicien. Doch seine dortige Tätigkeit scheint keine Zukunft mehr zu haben, da immer mehr Viehbetriebe schließen. Inzwischen kann auch er seine Rechnungen nicht mehr bezahlen. Daher fühlt er sich gezwungen, ein Jobangebot seiner Nichte anzunehmen.
Uxía arbeitet in A Coruña in einer Filiale von Kawanda. Die Tierboutique-Kette richtet sich an gut verdienendes Klientel aus der Stadt und bietet auch Tierarzt-Sprechstunden an. Antón lässt sich dazu überreden, sich Uxías Team anzuschließen. Doch der mürrische Alte eckt schnell an.
Die exzentrische Kundschaft und ihre nicht minder neurotischen Haustiere stellen ihn auf eine harte Geduldsprobe. Nach einer Reihe schlechter Bewertungen muss Antón sein Verhalten gegenüber der sensiblen Frauchen und Herrchen überdenken. Das fällt ihm aber alles andere als leicht. Es dauert nicht lange, bis er alles hinschmeißen und wieder auf den Bauernhof zurückkehren will.
In den Hauptrollen sind Luis Zahera („Zelle 211 – Der Knastaufstand“) als Antón und Lucía Carabello („Alles, was die Zeit vergisst“) als Uxía zu sehen. Das Ensemble wird außerdem verstärkt von Carmen Uiz, Nuno Gallego, Antonio Durán Morris, Fernando Fraga, Darío Loureiro, Lucía Veiga, Sergio Abelaira, Adrián Viador, Nacho Pena und Raquel Nogueira.
Die Drehbücher stammen aus der Feder von Germán Aparicio und Ana Boyero. Regie führten Alberto de Toro und Victor García León. Die einzelnen Episoden haben eine kompakte Länge von knapp 30 Minuten. Ob es eine zweite Staffel von „Animalisch“ geben wird, steht bisher nicht fest.
hitchecker.de verlost einmal den Dumont-Reiseführer „Galicien & Jakobsweg“ von Tobias Büscher. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-galicien
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 13. Dezember 2025.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER
Kommentar schreiben