In der Woche vom 16. bis zum 22. Januar kommen Serienfans einmal mehr im öffentlich-rechtlichen Fernsehen auf ihre Kosten. Bei den privaten Sendern und im Pay-TV ist wieder wenig los.
In der Woche vom 16. bis zum 22. Januar kommen Serienfans einmal mehr im öffentlich-rechtlichen Fernsehen auf ihre Kosten. Bei der privaten Konkurrenz und auch im Pay-TV gibt es wie schon den vergangenen Wochen wenig Neues zu entdecken.
Den stressigen Montag mit einem Mord ausklingen lassen – das denken sich vielleicht Krimifans und schalten um 20:15 Uhr zu einem frischen Fall der Reihe „Nord Nord Mord“ im ZDF ein. Polizeiliche Ermittlungen sind auch am Samstag zur Primetime angesagt: Der Mainzer Sender zeigt dann den nunmehr 17. Film der Serie „Friesland“.
Noch mehr frische Serienkost bietet ZDFneo: Am Montag unterhält ab 21:45 Uhr die dritte Staffel der Comedy „Wir“. Alle 12 Folgen laufen hintereinander. Wer nicht so lange wach bleiben will, kann sich diese auch in der ZDFmediathek anschauen.
Gleiches gilt für die schwedisch-deutsche Miniserie „Riding In The Darkness“, die am Dienstag ab 21:45 Uhr zum Binge-Marathon einlädt. Am Freitag verführt schließlich das norwegische Jugenddrama „Rod Knock“ zum XXL-Abend vor der Flimmerkiste. ZDFneo schickt alle acht Episoden der Auftaktstaffel ebenfalls ab 21:45 Uhr über den Äther. Auch hier lässt sich bei Bedarf auf die ZDFmediathek zurückgreifen.
Die sechsteilige Miniserie „Bonn – Alte Freunde, neue Feinde“ mit Mercedes Müller in der Hauptrolle ist bereits seit 11. Januar in der ARD Mediathek verfügbar. Ab Dienstag kommt es nun auch zur linearen Ausstrahlung im Ersten. Los geht es um 20:15 Uhr mit einer Doppelfolge. Die weiteren Episoden werden am Mittwoch und am 24. Januar nachgereicht.
Der öffentlich-rechtliche Spartensender One versucht sich mit „Asbest“ an einer Gangsterserie um den 19-jährigen Momo. Der Jugendliche träumt von einer Karriere als Profifußballer, landet aber durch eine familiäre Intrige im Berliner Knast. Die fünfteilige Produktion füllt den kompletten Freitagabend ab 21:00 Uhr.
Mit der skandinavische Miniserien „Cry Wolf“ bestückt Arte die kommenden zwei Donnerstagabende. Der Sender zeigt jeweils vier Folgen ab 21:50 Uhr beziehungsweise ab 21:40 Uhr. Auch in diesem Fall stehen bereits alle Episoden in der Arte Mediathek zum Abruf bereit.
Während die Öffentlich-Rechtlichen mit viel frischer Serienkost aufwarten, bleibt diese bei den Privaten Mangelware: Bei ProSieben geht es zur Primetime am Montag mit der US-Comedy „Young Sheldon“ weiter: Um 20:15 Uhr wird zunächst noch das Staffelfinale der fünften Runde nachgeholt. Im Anschluss amüsieren zwei Folgen aus Season 6.
Das US-Historiendrama „The Chosen“ basiert auf dem Leben von Jesus Christus. Passenderweise übernimmt daher Bibel TV die deutsche Erstausstrahlung. Der Startschuss fällt am Samstag um 20:15 Uhr mit einer Doppelfolge.
Die Serienneuheiten bei den Bezahlsendern lassen sich leider auch an einer Hand abzählen: Fast 12 Jahre nach ihrer Ausstrahlung in Kanada schafft es ab Montag Staffel 4 der historischen Krimiserie „Murdoch Mysteries“ ins Programm von Sony Channel. Wöchentlich sorgt eine Folge zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr für Spannung.
Donnerstags zur Primetime wartet auch ProSieben Fun mit einer deutschen TV-Premiere auf: Die britische Dramedy „The Outlaws“ mit Stars wie Christopher Walken, Stephen Merchant, Darren Boyd, Eleanor Tomlinson und Jessica Gunning dreht sich um einer Gruppe von Fremden, die zur Sozialarbeit verdonnert werden und plötzlich im Fokus eines gefährlichen Gangsters stehen.
hitchecker.de verlost eine DVD-Box mit der kompletten ersten Staffel von „Murdoch Mysteries“. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-murdoch
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook! Teilnahmeschluss ist der 8. Februar 2023.
Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER