Mit welchen Serien startet das neue Jahr? Und mit welchen gibt es noch 2024 ein Wiedersehen? Entdeckt alle TV- und Streaming-Highlights der nächsten Tage!
Mit welchen Serien startet das neue Jahr? Und mit welchen gibt es noch 2024 ein Wiedersehen? Entdeckt alle TV- und Streaming-Highlights in der Woche vom 30. Dezember bis zum 5. Januar!
Bei den öffentlich-rechtlichen Sendern ist in den nächsten Tagen mal wieder viel Verbrechensaufklärung angesagt – aber nicht nur. Auch Fans seichter Serienkost kommen auf ihrer Kosten.
Das Erste zeigt mit „Fette Ente mit Pilzen“ einen neuen 90-Minüter der Reihe „Nord bei Nordwest“ (2.1., 20:15 Uhr) und schickt auch den norwegischen „Kommissar Wisting“ (Start der dritten Staffel am 5.1., 21:45 Uhr) zurück in den Dienst. Das vierteilige Geschichtsdrama „Levi Strauss und der Stoff der Träume“ mit Vincent Redetzki unterhält bereits am Donnerstag ab 20:15 Uhr.
Horrorserie bei ZDFneo
Im ZDF müssen die Kommissarinnen und Kommissare der Krimireihen „Die Toten vom Bodensee“ (30.12., 20:15 Uhr, „Nachtschatten“) und „Ein starkes Team“ (4.1., 20:15 Uhr, „Der tote Mörder“) weitere Fälle lösen. Um die Liebe und bewegende Schicksale geht es in einer frischen Episode von „Das Traumschiff“ (1.1., 20:15 Uhr, „Curaçao“) und im TV-Film „Das Flüstern der Pferde“ aus der Reihe „Inga Lindström“. Darüber hinaus praktiziert im Zweiten auch wieder „Der Bergdoktor“. Los geht es am Donnerstag um 20:15 Uhr mit dem Auftakt zur 18. Staffel.
Der alten Sage um den Rattenfänger von Hameln widmet sich die Horrorserie „Hameln“, die am Montag ab 21:45 Uhr im Programm von ZDFneo zum langen Binge-Watching-Abend einlädt. Der Sechsteiler wird parallel auch in der ZDFmediathek online gestellt. Der NDR übernimmt die deutsche TV-Premiere der vierten Staffel von „HIP: Ermittlerin mit Mords-IQ“, die fortan donnerstags um 22:00 Uhr in Doppelfolgen läuft.
Im Privatfernsehen ist wie gewohnt wenig los: Sat.1 schickt die Daily Soap „Die Landarztpraxis“ in ihre nunmehr dritte Staffel (neue Folgen ab 2.1., 19:00 Uhr).
ProSieben Maxx setzt auf zwei japanische Animeserien: „Zukunftsjunge Conan“ stammt zwar bereits aus dem Jahre 1978, ist am 1. Januar aber erstmals im deutschen TV zu sehen. Alle 26 Folgen werden ab 7:25 Uhr über den Äther geschickt. Der Startschuss für die dritte Staffel von „Demon Slayer“ fällt am Freitag um 22:00 Uhr mit gleich drei Episoden.
Wer ein Sky-Abo besitzt, kommt außerdem in den Genuss der letzten „Blue Bloods“-Fälle. Die 14. und finale Staffel der US-Krimiserie mit Tom Selleck sorgt in den kommenden Wochen am Donnerstagabend bei Sky One für Spannung (Doppelfolgen ab 20:15 Uhr).
Bei den kostenpflichtigen Streaming-Diensten hat in den nächsten Tagen Magenta TV+ die meisten Serienneuheiten zu bieten. Diese stehen alle ab Mittwoch zum Abruf bereit. Mit dabei sind die sechsteilige Kriegssatire „C*A*U*G*H*T“ aus Australien und die Debütstaffel des polnischen Thrillers „Murderesses“. Weiter geht es zudem mit der dänischen Produktion „Schatten der Vergangenheit“ (Staffel 4), der schwedischen Dramedy „Meaning Of Life“ (Staffel 2) sowie dem isländischenen Politdrama „The Minister“ (Staffel 2).
Die weiteren Streamer geizen zum Jahresstart mit frischer Serienware: Netflix veröffentlicht am Mittwoch die neue britische Miniserie „Ich vermisse dich“ nach dem gleichnamigen Roman von Harlan Coben. Am Freitag folgt die zweite Runde der mexikanischen Abenteuerserie „Bandidos“.
Bei der Konkurrenz kommt es zur Fortsetzung von „The Rig“ (Staffel 2 ab 2.1., Prime Video) und „Mocro Maffia“ (Staffel 3 ab 1.1., RTL+). Ganz neu startet die japanische Animeserie „Medalist“ (ab 4.1.) bei Disney+.
Im kostenlosen Streaming-Angebot der ARD sind die bereits erwähnten Produktionen „Kommissar Wisting“ (30.1.) und „Levi Strauss und der Stoff der Träume“ (30.1.) schon vor ihrer linearen Ausstrahlung verfügbar. Die Auftaktfolge der siebten Staffel von „SOKO Potsdam“ ist zwei Wochen vor ihrer TV-Premiere ab Montag in der ZDFmediathek zu finden. Bei arte.tv kann ab Donnerstag die zweite Staffel der britischen Thrillerserie „Vigil“ gestreamt werden.
hitchecker.de verlost einmal den Roman „Ich vermisse dich“ von Harlan Coben, der als Vorlage für die gleichnamige Netflix-Serie fungierte. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-harlancoben
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 30. Januar 2025.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER
Kommentar schreiben