Am Sonntag sind die Kölner Kommissare Ballauf und Schenk im Einsatz. Sie müssen den Mord in einem Geisterdorf aufklären. Der neue „Tatort“ läuft wie gewohnt um 20:15 Uhr im Ersten.
Am Sonntagabend sind die Kölner Kommissare Ballauf und Schenk im Einsatz. Sie müssen den Mord in einem Geisterdorf aufklären.
Am vergangenen Sonntagabend lief ausnahmsweise kein „Tatort“ im Ersten, sondern ein neuer „Polizeiruf 110“. Der TV-Film mit dem Titel „Ronny“ erzielte Spitzenquoten: 8,46 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sorgten für einen hervorragenden Marktanteil in Höhe von 27,6 Prozent. Auch in der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen sah es mit 19,8 Prozent richtig gut aus.
Das muss der nächste „Tatort“ am 26. März erst einmal nachmachen. Um 20:15 Uhr geht es mit den Kölner Ermittlern Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) auf Mörderjagd. Ihr neuer Fall führt die beiden Kommissare in ein kleines Dorf am Rande des Braunkohletagebaus.
Fast ganz Alt-Bützenich ist verlassen. Es war angedacht, den ganzen Ort plattzumachen. Doch die Klimawende führte zu einer Planänderung. Es gab eine Absage an die Erweiterung des Tagebaus: Die Häuser und die Kirchen bleiben nun doch stehen. Die meisten der ehemaligen Bewohner haben aber längst anderswo ein neues Leben begonnen.
Dazu gehört auch Dr. Christian Franzen (Leopold von Verschuer), der sich nun in Neu-Bützenich niedergelassen hat. Eines Tages erhält der Arzt die Nachricht über einen Einbruch in sein leerstehendes Haus in Alt-Bützenich. Er fährt daraufhin sofort in sein altes Zuhause, um nach dem Rechten zu sehen. Seine Frau Betje (Lou Strenger) wendet sich hilfesuchend an die Polizei, als ihr Gatte nicht nach Hause zurückkehrt.
Das kann er auch nicht mehr: Im Geisterdorf wird seine Leiche gefunden. Jemand hat ihn erschossen. Ballauf und Schenk nehmen die Ermittlungen auf und finden schnell heraus, wie unbeliebt das Opfer bei seinen Patientinnen und Patienten gewesen ist. Doch warum genau war der Mediziner so verhasst? Über die ehemalige Pensionswirtin Karin Bongartz (Barbara Nüsse) erfährt Ballauf interessante Details über den Ort sowie seine früheren und verbliebenen Bewohnerinnen und Bewohner. Reicht das schon, um das Verbrechen aufzuklären?
Die „Tatort“-Folge mit dem Titel „Abbruchkante“ wurde von Torsten C. Fischer inszeniert. Das Drehbuch haben Eva Zahn und Volker A. Zahn geschrieben. Es handelt sich um den 87. Fall mit dem Team aus Köln.
Zu diesem gehören wie gehabt auch Roland Riebeling als Kommissar Norbert Jütte, Tinka Fürst als Kriminaltechnikerin Natalie Förster, Joe Bausch als Rechtsmediziner Dr. Roth und Juliane Köhler als Psychologin Lydia Rosenberg. In weiteren Gastrollen sind Peter Franke, Uta-Maria Schütze, Leonard Kunz, Ferhat Kaleli und Jörn Hentschel zu sehen.
hitchecker.de verlost zweimal „Tatort – Das spannende Quizspiel zu Deutschlands beliebtester Kult-Krimireihe“ mit 120 Fragen rund um den TV-Klassiker. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-tatortquiz
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook! Teilnahmeschluss ist der 25. April 2023.
Das Gewinnspiel ist beendet. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER