Prime Video gewährt einen ersten Einblick in „German Crime Story: Gefesselt“ in Form eines kurzen Trailers. Das True-Crime-Drama startet am 13. Januar.

German Crime Story: Gefesselt
© Neue Bioskop Television, Hendrik Heiden

Prime Video gewährt einen ersten Einblick in „German Crime Story: Gefesselt“.

Im November 2021 verkündete Amazon den Start der Dreharbeiten zur neuen deutschen Eigenproduktion „German Crime Story: Gefesselt“. Die Premiere der Serie bei Prime Video wurde damals noch für Herbst 2022 in Aussicht gestellt. Dieser Termin konnte nicht gehalten werden. Doch am 13. Januar soll es nun soweit sein. Es wird also höchste Zeit für einen offiziellen Trailer!

Ein solcher macht seit heute neugierig auf den Sechsteiler, der auf den noch immer angesagten True-Crime-Hype aufspringt. Nachdem Netflix zuletzt mit „Dahmer – Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer“ ein großer Publikumserfolg gelungen ist, versucht sich nun auch Amazon an einer Serienkiller-Story, die auf wahren Begebenheiten beruht.

Angelina Häntsch als hartnäckige Ermittlerin

„German Crime Story: Gefesselt“ dreht sich um die grausamen Verbrechen des sogenannten Säurefassmörders Raik Doormann (Oliver Masucci, „Dark“), der sein Unwesen Anfang der 80er und 90er in der Region Hamburg treibt. Er entführt immer wieder Frauen, hält sie in seinem eigenen Atombunker gefangen und quält sie schließlich zu Tode.

Amazon Unlimited Music Anzeige

Dem Killer auf die Schliche kommt die junge Nela Langenbeck (Angelina Häntsch, „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“), die zunächst als Opferbetreuerin und dann als Mordkommissarin arbeitet. Doch ihre Ermittlungen schreiten schleppend voran, weil ihre männlichen Kollegen sie nur belächeln und einfach nicht ernst nehmen wollen. Trotz aller Widerstände bleibt Nela hartnäckig und findet mehr und mehr Spuren zu Doormann.

Mit bekannten deutschen TV-Gesichtern

Weitere Rollen in „German Crime Story: Gefesselt“ spielen Sylvester Groth („Deutschland89“), Wolf Danny Homann („Der Staatsanwalt“), Valentina Sauca („Spuren der Rache“), Nicola Kastner („Dark Woods“), Thomas Lawinky („Silent Hunt“), Ulrike Willenbacher („Tatort“), Berhard Conrad („Monaco 110“) sowie Christian Beermann („SOKO Wismar“).

Florian Schwarz führte Regie. Die Drehbücher stammen aus der Feder von Michael Proehl, Dirk Morgenstern, Max Eipp, Mark Monheim und Dinah Marte Golch. Umgesetzt wird die Serie von der Produktionsfirma Neue Bioskop Television.

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / Amazon Prime Video Deutschland

Buch zum Fall zu gewinnen

hitchecker.de verlost einmal das Buch „Hilferuf aus dem Folterkeller: Die Hamburger Säurefassmorde. Eine Spurensuche“Anzeige von Heinrich Thies. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-germancrimestory

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook! Teilnahmeschluss ist der 24. Januar 2023.

Das Gewinnspiel ist beendet. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.

  • Gewinn: Buch „Hilferuf aus dem Folterkeller: Die Hamburger Säurefassmorde. Eine Spurensuche“ von Heinrich Thies zu gewinnen
  • Foto: Hilferuf aus dem Folterkeller Buchcover
  • Teilnahmeschluss: 24.01.2023
  • Gewonnen hat: Jürgen S. aus Landshut

Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film