Der TV-Dauerbrenner „Die Toten vom Bodensee“ feiert rundes Jubiläum mit dem Fall „Nachtschatten“. Ulrike C. Tscharre und Marie-Christine Friedrich übernehmen diesmal Gastrollen.

Die Toten vom Bodensee: Nachtschatten
Es droht Gefahr: Luisa Hoffmann (Alina Fritsch) zieht ihre Dienstwaffe / © ZDF, manuelpaul

Der TV-Dauerbrenner „Die Toten vom Bodensee“ feiert rundes Jubiläum mit dem Fall „Nachtschatten“. Ulrike C. Tscharre und Marie-Christine Friedrich übernehmen diesmal Gastrollen.

Das ZDF produziert viele ähnlich gestrickte Krimiserien. Da werden Ideen schon mal häufiger recycelt. Erst am 21. Dezember kam es in einem neuen Film der Reihe „Friesland“ zum Mord an einem bekannten Autor. Zwei Tage später musste bei „Nord Nord Mord“ eine Schriftstellerin ihr Leben lassen.

Im 90-Minüter „Nachtschatten“, so der Titel einer weiteren Folge von „Die Toten vom Bodensee“, wird nun der nächste Schreiberling umgebracht. Das Zweite zeigt den von Michael Schneider inszenierten Krimi am 30. Dezember. Die Veröffentlichung in der ZDFmediathek ist bereits erfolgt.

Vergiftet, nicht erstochen

Das Drehbuch von Jeanet Pfitzer, Frank Koopmann und Roland Heep stellt das Ermittlerteam um Luisa Hoffmann (Alina Fritsch) und Micha Oberländer (Matthias Koeberlin) vor einen kniffligen Fall: Die Nacht nach einer Lesung seines aktuellen Romans endet für Sasha Fetscher (Florian Wagner) tödlich. Zunächst sieht es so aus, als wäre er im Schlaf in seinem Bett in der Villa Berg erstochen worden. Seine Frau Emily (Marie-Christine Friedrich) hat die Leiche gefunden.

Die Tatwaffe wird unerwartet schnell sichergestellt – bei Henriette Trautschke (Claudia Kottal), der Geliebten des Opfers. Doch so fix ist das Verbrechen nicht aufgeklärt. Jemand wollte Trautschke die Tat in die Schuhe schieben. Die Obduktion durch Gerichtsmediziner Thomas Egger (Stefan Pohl) führt zu einer überraschenden Erkenntnis: Fetscher wurde mit einem Nervengift getötet, bevor auf ihn eingestochen wurde.

Die heimliche Autorin

Ins Visier der Kripo geraten die Besucherinnen und Besucher der Lesung sowie Sashas Velegerin Oxana Dommröse (Marisa Growaldt). Diese will nichts davon gewusst haben, dass der Autor seine Bücher gar nicht selbst geschrieben hat. In Wahrheit zeichnete er sich nur für die Recherchen verantwortlich, während die Geschichten aus der Feder von Emily stammten. Hat die Gattin ihren Mann umgebracht, weil er sie nicht offiziell an seinem Ruhm teilhaben lassen wollte?

Es gibt noch mehr Verdächtige, darunter Nadia Lorenzi (Ulrike C. Tscharre), die Verwalterin der Villa, und ihre Tochter Mia (Christina Cervenka). Das Haus birgt ein Geheimnis, das in Verbindung mit Nadias verschwundenem Ehemann zu stehen scheint.

Verdächtiger Pharmaunternehmer

Und welche Agenda verfolgt der undurchsichtige Pharmaunternehmer Anselm Zibros (Dominik Warta), der die Villa schon lange kaufen will? Auch er war bei der Lesung anwesend. Eine merkwürdige Pflanze im Garten des Anwesens entpuppt sich schließlich als Schlüssel zur Aufklärung des verzwickten Falls.

Hary Prinz, Fiona Katharina Neumeier und Claudia-Sofie Jelinek sind in weiteren Rollen zu sehen: „Nachtschatten“ stellt übrigens ein Jubiläum für „Die Toten vom Bodensee“ dar: Es handelt sich um den bereits 20. Film des seit 2014 laufenden Quotenerfolgs.

Schon am 13. Januar sind Alina Fritsch und Matthias Koeberlin erneut in ihren Paraderollen zu sehen. Das ZDF schickt die Folge „Die Medusa“ wie gewohnt um 20:15 Uhr über den Äther.

„Nachtschatten“ auf DVD zu gewinnen

Fans von „Die Toten vom Bodensee“ aufgepasst: hitchecker.de verlost eine DVD mit dem Krimi „Nachtschatten“. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-nachtschatten

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 31. Januar 2025.

Ungültiger Code: Bitte Einagbe überprüfen!

  • Gewinn: „Nachtschatten“ auf DVD zu gewinnen
  • Foto: Nachtschatten DVD
  • Teilnahmeschluss: 31.01.2025


Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film