Bei der Suche nach einem Serienmörder riskieren Thomas Borchert und Dominique Kuster ihr eigenes Leben. Erstmals ermitteln die Serienfiguren in einem Zweiteiler.
Bei der Suche nach einem Serienmörder riskieren Thomas Borchert und Dominique Kuster ihr eigenes Leben. Erstmals ermitteln die Serienfiguren 180 Minuten, bis der Täter geschnappt wird.
Am 5. Dezember fällt um 20:15 Uhr der Startschuss für drei neue 90-Minüter der langjährigen ARD-Reihe „Der Zürich-Krimi“ mit Christian Kohlund. Die ersten beiden neuen Folgen behandeln einen Fall.
Im Zweiteiler „Borchert und die Stadt in Angst“ treibt ein Serienkiller sein Unwesen in der Schweizer Metropole. Bei den perfekt ausgeführten Morden wird jedes Mal eine rätselhafte Pappschablone mit der Darstellung von Sonne und Mond hinterlassen. Doch dies bleibt zunächst der einzige Zusammenhang zwischen den einzelnen Verbrechen.
Zwischen den Opfern scheint es keinerlei Verbindung zu geben: Was könnten der Student, der Koch, die Polizistin und die Politikern bloß gemeinsam haben? Hauptmann Marco Furrer (Pierre Kiwitt) kommt nicht weiter und bittet Borchert und dessen Chefin Dominique Kuster (Ina Paule Klink) um Hilfe. Die beiden nehmen die Ermittlungen auf und setzen dabei auf klassische Methoden.
Die ehrgeizige junge Profilerin Ayla Deniz (Oona Devi Liebich) vertraut dagegen auf einen KI-Rechner, der alle bisher vorliegenden Informationen zum Fall auswerten und Hinweise liefern soll. Auch Furrers Kollege Lueger (Sebastian Krähenbühl) will mitmischen und den prominenten Fall für sich nutzen. Es geht um eine Beförderung, auf die auch Marco aus ist.
Thomas und Dominque stürzen sich trotz Mahnungen zur Vorsicht immer tiefer in ihre Recherchen und stoßen schon bald auf eine heiße Spur. Damit bringen sie sich schließlich selbst in tödliche Gefahr. Zum großen Showdown kommt es dann aber erst zur Primetime am Donnerstag, den 12. Dezember.
Am 19. Dezember folgt mit „Borchert und der Schuss ins Herz“ ein weitere Fall. Es handelt sich um den nunmehr 22. Zürich-Krimi. Bei allen drei neuen Episoden führte Roland Suso Richter Regie. Die Drehbücher steuerte Wolf Jakoby bei – unterstützt von Robert Hummel bei der alleinstehenden Episode. Die Dreharbeiten fanden von Sommer bis Herbst 2023 in Zürich und Prag statt.
Teil 1 von „Borchert und die Stadt in Angst“ kann bereits in der ARD Mediathek gestreamt werden.
hitchecker.de verlost eine DVD mit „Borchert und die Spur der Diamanten“, dem 19. Film des Serienhits „Der Zürich Krimi“. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-zuerichkrimi
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 4. Januar 2025.
Das Gewinnspiel ist inzwischen leider abgelaufen. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER
Kommentar schreiben