Industriell verarbeitete Lebensmittel im ZDF-Check: In „besseresser“ kommen diesmal Knuspermüslis, Früchtetees, Frischkäse, Weißwürste und eine bekannte Süßspeise auf den Prüfstand.

besseresser: Die Tricks von Ehrmann, Dr. Oetker & Co
Sebastian Lege greift zur Weißwurst / © ZDF, Taner Degenhardt

Industriell verarbeitete Lebensmittel im ZDF-Check: In „besseresser“ kommen diesmal Knuspermüslis, Früchtetees, Frischkäse, Weißwürste und eine bekannte Süßspeise auf den Prüfstand.

Wenn die Lebensmittelindustrie tief in die Trickkiste greift, ist einer zur Stelle, der den zumeist weniger gesunden Bluff entlarvt. Die Rede ist natürlich von TV-Koch Sebastian Lege. Der schaut sich die Zutatenlisten der Produkte ganz genau an und versucht diese nachzubasteln. Basteln trifft es dabei tatsächlich oft besser als zubereiten oder kochen.

Gar nicht mal so fruchtig

In einer neuen Ausgabe des ZDF-Magazins „besseresser“ knöpft sich der Experte diesmal wieder verschiedene Lebensmittel vor. Unter die Lupe nimmt er etwa Frischkäseaufstriche wie „Philadelphia“ und „Bresso“. Diese versprechen einen himmlischen Genuss und leckere Kräuter der Provence. Doch was steckt wirklich drin?

Der „Obstgarten“ von Ehrmann lässt allein aufgrund des Namens frische Früchte erwarten. Eine Analyse der Zutatenliste sorgt jedoch für große Ernüchterung bei Lege. Auch die so beliebten Knuspermüslis bleiben nicht von ihm verschont und werden als große Zuckerbomben enttarnt.

Weißwurst aus dem Supermarkt

Lieber etwas Herzhaftes zum Frühstück gefällig? Nicht nur in Bayern greifen Deutsche da gerne mal zur Weißwurst. Bei den günstigen Angeboten aus dem Supermarkt dürfen Verbraucherinnen und Verbraucher allerdings keine so hochwertigen Zutaten erwarten.

Auch leidenschaftliche Teetrinker bringt Lege ins Grübeln: Er deckt auf, wie bei Teemischungen mit kreativen Namen wie „Toskanischer Frühling“, „Karibische Mango“ oder „Spanische Orange“ getrickst wird.

Die aktuelle Folge von „besseresser“ läuft am 15. April um 20:15 Uhr im ZDF und ist bereits im Streaming-Angebot des Senders verfügbar.

Buch „À la Lege: Neue Tricks treffen auf Tradition“ zu gewinnen

hitchecker.de verlost einmal das Buch „À la Lege: Neue Tricks treffen auf Tradition“ von Sebastian Lege. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-alalege

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 6. Juni 2025.

Ungültiger Code: Bitte Einagbe überprüfen!

  • Gewinn: Buch „À la Lege: Neue Tricks treffen auf Tradition“ zu gewinnen
  • Foto: À la Lege: Neue Tricks treffen auf Tradition
  • Teilnahmeschluss: 06.06.2025


Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film