Eine junge Frau steckt in finanziellen Nöten. Ein mürrischer alter Richter hilft ihr aus der Patsche. Es ist der Beginn einer ungewöhnlichen Freundschaft.

Eine junge Frau steckt in finanziellen Nöten. Ein mürrischer alter Richter hilft ihr aus der Patsche. Es ist der Beginn einer ungewöhnlichen Freundschaft.
Das französische Kino beherrscht das Genre der Tragikomödie meisterhaft. Ein jüngeres Beispiel für den gelungenen Mix aus amüsanten und melancholisch-rührenden Momenten ist der Film „Wie das Leben manchmal spielt“ von Regisseur Jean-Pierre Améris. In Frankreich war dieser bereits im Herbst 2023 in den Lichtspielhäusern zu sehen. Hierzulande startet „Marie-Line et son juge“, so der Originaltitel, erst am 2. Oktober.
Es handelt sich um die Verfilmung des Romans „Changer le sens des rivières“ von Murielle Magellan mit dem 2024 verstorbenen Michel Blanc in einer seiner letzten Rollen. An seiner Seite spielt Sängerin und Schauspielerin Louane Emera, die eine junge Kellnerin verkörpert.
Marie-Line hat es nicht leicht in ihrem jungen Leben. Doch aktuell läuft es besonders mies für die 20-Jährige: Wegen eines Missgeschicks verliert sie ihren Job in einem Studentencafé und steht völlig ohne finanzielle Mittel da, als sie nach einem unglücklichen Streit mit ihrem Freund Alexandre (Victor Belmondo) auch noch zu einer hohen Geldstrafe verurteilt wird.
Unerwartete Hilfe erhält sie von dem zuständigen Richter Gilles (Blanc). Der musste seinen Führerschein abgeben und sucht dringend jemanden, der ihn für einige Wochen chauffiert. Kurzerhand heuert er Marie-Line als seine Fahrerin an. Mit dem mürrischen, introvertierten Alten und der quirligen jungen Frau treffen zwei Charakterköpfe aufeinander, die nicht unterschiedlicher sein könnten.
Doch gerade weil hier zwei Menschen aus so unterschiedlichen Welten und Lebenssituationen aufeinandertreffen, schaffen sie es, sich gegenseitig aus ihren Komfortzonen zu holen. Beste Voraussetzung, um neue Wege einzuschlagen: Marie-Line lernt, ihr Leben mit all seinen Höhen und Tiefen besser zu meistern. Gilles beginnt nach dem Tod seiner Frau, endlich wieder Freude zu empfinden und sich anderen gegenüber zu öffnen.
Philippe Rebbot, Nathalie Richard, Alexandra Gentil, Ekatarina Rusnak, Ambre Munié, Samuel Messberg, Tobias Nuytten, Vincent Bramoullé, Aurelie Lema, Mathieu Perotto, Marie-Pierre Bellefleur, Christophe Ntakabanyura, Bertrand Nadler, Gabrielle Atger und Ewens Abid sind in Nebenrollen zu sehen. Améris schrieb das Drehbuch gemeinsam mit Marion Michau.
Im Folgenden könnt ihr euch den Trailer zu „Wie das Leben manchmal spielt“ anschauen.
Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...
hitchecker.de verlost ein Fanpaket zu „Wie das Leben manchmal spielt“, bestehend aus zwei Kino-Freikarten und dem Freundebuch „Side by Side“ von Farbspiel. Dabei handelt es sich um ein Erinnerungsalbum zum Ausfüllen. Es enthält unterschiedliche Vorlagen und bietet viel Platz für persönliche Nachrichten und Erinnerungen. Von Geburtstagsgrüßen bis hin zu Komplimenten: „Side By Side“ hält die schönsten Augenblicke einer Freundschaft fest. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-fanpaket

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 9. Oktober 2025.
Das Gewinnspiel ist inzwischen leider abgelaufen. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.






hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER
Kommentar schreiben