Wenn das ZDF eine neue Folge von „Aktenzeichen XY... Ungelöst“ ausstrahlt, haben die anderen TV-Sender kaum eine Chance zur Primetime.

Wie schlugen sich Privaten gegen die starke öffentlich-rechtliche Konkurrenz? Welche Wiederholungen konnten beim Publikum punkten?
Wenn das ZDF eine neue Folge von „Aktenzeichen XY... Ungelöst“ ausstrahlt, haben die anderen TV-Sender kaum eine Chance zur Primetime. Das traf auch wieder am vergangenen Mittwochabend zu.
Das True-Crime-Format mit Rudi Cerne erreichte insgesamt 4,35 Millionen Menschen und einen starken Marktanteil von 20,1 Prozent. Mit 0,76 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern sowie 20,8 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen sah es ebenfalls hervorragend für die Sendung aus.
Immerhin noch 2,59 Millionen interessierten sich für die Wiederholung des TV-Films „Heute stirbt hier Kainer“ aus dem Jahr 2021 im Ersten. Der Marktanteil lag bei soliden 11,9 Prozent. Bei den jungen Erwachsenen waren allerdings nur 5,5 Prozent zu holen.
Mit Re-Runs alter Krimis fuhr beim Gesamtpublikum auch ZDFneo richtig gut: „Wilsberg – Mörderische Rendite“ lockte um 20:15 Uhr 1,35 Millionen vor die Bildschirme (6,2 Prozent Marktanteil), „Nord Nord Mord – Clüver und die wilde Nacht“ im Anschluss um 21:45 Uhr sogar 1,71 Millionen (10,3 Prozent Marktanteil).
Ohnehin war das spätere Abendprogramm im Öffentlich-Rechtlichen gefragt. Das „heute journal“ im ZDF sicherte sich um 21:45 Uhr 4,18 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer (21,4 Prozent Marktanteil). „Plusminus“ konnte parallel im Ersten 1,68 Millionen für sich verbuchen, was für 8,6 Prozent Marktanteil reichte.
Das Zweite punktete zudem um 22:15 Uhr mit „Ein Leben für Biathlon und die Berge“, einer Sondersendung zum Tod von Laura Dahlmeier. Zu dieser schalteten 2,87 Millionen ein, was einem Marktanteil von 16,7 Prozent entsprach.
Die privaten Sender mussten sich zur Primetime angesichts der starken Konkurrenz mit niedrigem Zuschauerinteresse zufriedengeben – auch bei den Umworbenen. Am besten lief es hier noch für Sat.1 mit dem Halbfinale von „Das große Backen – Die Profis“ und 8,2 Prozent Marktanteil (0,28 Millionen). RTL kam mit „Die Bachelors“ auf 6,9 Prozent (0,25 Millionen), Kabel Eins mit dem Film „Der Anschlag“ auf 6,1 Prozent (0,21 Millionen).
Mit einer Wiederholung der Show „Wer isses?“ landete ProSieben bei 5,8 Prozent (0,20 Millionen), genau wie VOX mit einer alten Folge von „Bones“ (0,21 Millionen). Die erste von zwei neuen Episoden von „Die Wollnys – Eine schrecklich große Familie“ erzielte um 20:15 Uhr 0,17 Millionen Werberelevante bei RTLZWEI (4,8 Prozent Marktanteil).
hitchecker.de verlost einmal „Das Siegerbuch 2024/2025“ zur TV-Show "Das große Backen“. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-DgB2425
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 28. Oktober 2025.
Das Gewinnspiel ist inzwischen leider abgelaufen. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.






hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER
Kommentar schreiben