Für einen tollpatschigen Jugendlichen aus Oberschwaben platzt nach dem Abi der Traum von Australien. Doch auch der Sommer im Kaff wird alles andere als langweilig.
Mit „Tschappel“ schickt ZDFneo eine neue eigenproduzierte Comedy ins Quotenrennen. Diese entführt in die schwäbische Provinz zu einem überaus tollpatschigen Jugendlichen.
Es gibt Menschen, die ziehen das Pech magisch an. Bei Carlo Brenner (Jeremias Meyer) liegt das vor allem an seiner naiven und verpeilten Art. Als frisch gebackener Abiturient fehlt ihm zugegebenermaßen auch noch die nötige Lebenserfahrung, zumal er gut behütet in der oberschwäbischen Provinz aufgewachsen ist. Dort nennt man jemanden wie ihn gerne mal „Tschappel“.
So lautet auch der Titel der neuen Comedy, die am 3. Juni im Programm von ZDFneo startet. Der Sender zeigt Doppelfolgen auf dem Sendeplatz am Dienstag um 21:45 Uhr. Gleich in der ersten Episode offenbart sich Carlos Talent, falsche Entscheidungen zu treffen.
Von seinem Vater Rainer (Bernd Gnann) hat er eine klare Ansage bekommen: Dessen heißgeliebter Oldtimer ist für ihn tabu. Doch nach der Abifeier will Carlo unbedingt seinen Schwarm Pia (Mina-Giselle Rüffer) und seine Freunde Aydin (David Ali Rashed) und „BlaBla“ (Sebastian Jakob Doppelbauer) nach Hause fahren. Also bricht er das Verbot, was er schon bald bereuen soll. Zwar hat Carlo nichts getrunken, durch unglückliche Umstände landet der Wagen dennoch an einem Baum.
Sein Vater tobt vor Wut und lässt den großen Traum seines Sohnemanns platzen: Aus dem gemeinsamen Work-and-Travel-Aufenthalt mit Pia in Australien wird nichts. Carlo muss in der Familiengaststätte ranklotzen, um den von ihm verursachten Schaden zu begleichen. Der Sommer im beschaulichen Hintervorderbach wird allerdings alles andere als langweilig. Denn ein „Tschappel“ wäre nicht ein „Tschappel“, würde er nicht noch für mehr Chaos sorgen.
Bärbel Stolz, Harald Schmidt, Alexander Schubert, Dennis Scheuermann, Bärbel Schwarz, Milo Hoelz, Tijan Marei, Paul Faßnacht und Martin Umbach verstärken das Ensemble der Serie von Marius Beck und Marc Philip Ginolas. Die komplette achtteilige Debütstaffel gibt es bereits im Streaming-Angebot des ZDF zu entdecken.
hitchecker.de verlost mit „Schwäbisch für Anfänger“ einmal den ultimativen Sprachführer für Schwäbisch-Fans aus dem Hause Langenscheidt. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-schwaebisch
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 31. Juli 2025.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER
Kommentar schreiben