Ursprünglich wollte CBS die Romanreihe "The Lincoln Lawyer" von Autor Michael Connelly als Serie verfilmen. Mit dem ersten Corona-Lockdown sagte das US-Network das Projekt jedoch kurzfristig abgesagt. Nun haben es die zuständigen A+E Studios beim Streaming-Dienst Netflix untergebracht. Mehr...
CBS gab dem Justizdrama "The Lincoln Lawyer" kurzfristig einen Korb. Nun lässt Netflix eine erste Staffel produzieren.
Ursprünglich wollte das US-Network CBS die Romanreihe "The Lincoln Lawyer" von Autor Michael Connelly als Serie verfilmen. Im Frühjahr 2020 war schon alles für den Dreh einer Pilotfolge vorbereitet. Dann kam es zum ersten Lockdown und die Produktion wurde komplett abgesagt.
Die zuständigen A+E Studios bemühten sich jedoch sogleich, eine neue Heimat für das Projekt der TV-Produzenten David E. Kelley ("Ally McBeal") und Ted Humphrey ("The Good Wife") zu finden. Im vergangenen Mai berichtete Connelly in einer Folge des US-Podcasts "Bestsellers" noch von ersten Gesprächen mit Amazon.
Bei Prime Video ist bereits die TV-Adaption der inhaltlich verwandten "Bosch"-Krimireihe zu sehen. Daher hätte sich der Streaming-Dienst besonders für eine Umsetzung und mögliche Crossover-Folgen zwischen den Serien angeboten. Doch nun hat sich Netflix bei den Verhandlungen um die Rechte an "The Lincoln Lawyer" durchgesetzt und direkt eine zehnteilige erste Staffel bestellt.
Diese soll auf dem zweiten Band der Romanreihe basieren, der hierzulande unter dem Titel "So wahr uns Gott helfe" (Originaltitel: "The Brass Verdict") erschienen ist. Der erste Roman um den Strafverteidiger Mickey Haller diente bereits dem Kinoerfolg "Der Mandant" (2011) mit Matthew McConaughey in der Hauptrolle als Vorlage.
In der neuen "The Lincoln Lawyer"-Serie wird der mexikanische Schauspieler Manuel Garcia-Rulfo ("Die glorreichen Sieben", "Goliath") den Protagonisten verkörpern. Mit der Neubesetzung wird man nun auch den lateinamerikanischen Wurzeln der Romanfigur gerecht. Für die CBS-Version war noch US-Star Logan Marshall-Green ("Upgrade") als Hauptdarsteller vorgesehen.
Laut dem Portal Variety wird es zu weiteren Neubesetzungen kommen. Das kreative Team im Hintergrund bleibt jedoch bestehen: Als Executive Producer fungieren weiterhin Kelley, Humphrey, Connelly und Ross Fineman ("Big Sky"). Nach einem Regisseur wird aktuell gesucht. Es dürfte also noch eine ganze Weile dauern, bis "The Lincoln Lawyer" schließlich auf Netflix Premiere feiert.
hitchecker.de verlost den Film "Der Mandant" je einmal auf DVD und Blu-ray. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-lincolnlawyer
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest! Teilnahmeschluss ist der 21. März 2021.
Das Gewinnspiel ist beendet. Gewonnen haben Miriam A. aus Berlin und Gerhard S. aus Merseburg.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER
Kommentar schreiben