Gescheiterte Filmkunst eignet sich bestens zum Ablästern. In „#SchleFaZ“ wird das einmal mehr perfektioniert. Eine neue Staffel startet im September.
Gescheiterte Filmkunst eignet sich bestens zum Ablästern. In „#SchleFaZ“ wird das in Kürze einmal mehr perfektioniert.
Der späte Freitagabend bei Nitro gehört ab 5. September wieder den beiden bissigen Zungen von Oliver Kalkofe und Peter Rütten: Die beiden Moderatoren und knallharten Kritiker knöpfen sich wie gewohnt cineastische Totalausfälle vor. In der zweiten Staffel von „#SchleFaZ – Die schlechtesten Filme aller Zeiten“ präsentieren sie wöchentlich um 22:15 Uhr zehn weitere Streifen zum Fremdschämen, die entsprechend kommentiert werden müssen.
Zunächst erfolgt die Ausstrahlung von sechs „#SchleFaZ“-Ausgaben bis zum 10. Oktober mit den Trash-Tiefpunkten „Zombiber“, „Malibu Express“, „Die Mumie schlägt zurück“, „Biohazard“. „Zombie Shark“ und „Die drei Supermänner räumen auf“. Nach einer mehrwöchigen Pause melden sich Oliver und Peter dann ab 28. November mit vier weiteren Filmkatastrophen zurück.
Eine davon ist der von RTL mitproduzierte Kinofilm „Der Clown – Tag der Vergeltung“ aus dem Jahr 2005, der im Mittelpunkt des Staffelfinales von „#SchleFaZ“ am 19. Dezember steht. Dieses stellt gleichzeitig die 175. Ausgabe des Formats dar, in der Sven Martinek und Eva Habermann zu Gast sind. Sie spielten einst die Hauptrollen in „Der Clown“.
Das „#SchleFaZ“-Jubiläum wird bereits am 4. September in der Stadthalle Köln zelebriert. Dort kommt es zur Preview der besagten Folge und einer Live-Begegnung mit Kalkofe und Rütten, die auch für Erinnerungsfotos bereitstehen werden. Ticket für die Veranstaltung sind ab 16. Juni erhältlich.
Wie zuletzt werden die aktuellen „#SchleFaZ“-Folgen vorab bei RTL+ verfügbar sein. Umgesetzt wurden sie von KALK TV mit Kalkofe und Strombach als Produzenten. Regie führte Jana König
hitchecker.de verlost einmal das „#SchleFaZ“-Buch „Die 100 schlechtesten Filme aller Zeiten“ von Oliver Kalkofe und Peter Rütten. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-schlefaz
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 15. August 2025.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER
Kommentar schreiben