Eine Studentin hadert mit ihrer Herkunft. Doch bei ihrem Aufenthalt in Südkorea muss sie sich mit ihrem Geburtsland und ihrer Identität auseinandersetzen.
Eine Studentin hadert mit ihrer Herkunft. Doch bei ihrem Aufenthalt in Südkorea muss sie sich mit ihrem Geburtsland und ihrer Identität auseinandersetzen.
Arte zeigt am 1. Oktober das Coming-of-Age-Drama „Rückkehr nach Seoul“, das um 22:35 Uhr erstmals im deutschen Fernsehen zu sehen ist. Bis zum 29. November steht der Film auch in der Mediathek des Senders zum Streamen bereit. Er basiert auf der wahren Geschichte von Laure Badufle, einer Freundin des Regisseurs Davy Chou. Die beiden zeichnen sich gemeinsam für das Drehbuch verantwortlich.
Die Story dreht sich um die 25-jährige Frédérique (Park Ji-min), von allen Freddie genannt. Die junge Frau wurde als Kleinkind von einem französischen Paar adoptiert. Eine Asienreise bringt sie nun nach Südkorea, ihrem Geburtsland, das ihr so fremd erscheint.
Freddie freundet sich mit einer südkoreanischen Studentin an, die als ihre Übersetzerin fungiert und sie auf ein Adoptionszentrum aufmerksam macht. Dort sind tatsächlich noch die Daten ihrer leiblichen Eltern hinterlegt. Die staatliche Behörde stellt den Kontakt zu ihrem Vater (Oh Kwang-rok) her, der mit seiner neuen Familie in einer Kleinstadt lebt und Freddie herzlich empfängt. Auch ihre leibliche Großmutter (Hur Ouk-sook) lernt Freddie kennen.
Doch die ganze Situation überfordert sie, vor allem die aufdringliche, besitzergreifende Art ihres Vaters. Auch die Sprachbarriere erweist sich als großes Hindernis bei den Annäherungsversuchen. Die Selbstfindungsreise wird zu Freddies bisher größten Herausforderung. Wird sie sich auf den steinigen Weg einlassen oder ergreift sie die Flucht vor ihrer Vergangenheit?
„Rückkehr nach Seoul“ lief im Frühjahr 2023 auch kurzzeitig in den deutschen Kinos – allerdings unter dem englischen Titel „Return To Seoul“. Ihre Premiere feierte die Produktion 2022 in der Kategorie „Un Certain Regard“ bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes. Chou wurde für sein Werk als bester Regisseur bei den Asia Pacific Screen Awards 2022 ausgezeichnet, Park Ji-min gewann als beste neue Darstellerin. Die Boston Society of Film Critics kürte „Rückkehr nach Seoul“ im selben Jahr zum besten Film.
hitchecker.de verlost einmal den Marco-Polo-Reiseführer „Südkorea / Seoul“ von Françoise Hauser. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-seoul
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 10. Dezember 2025.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER
Kommentar schreiben