In der späten Fortsetzung zu „Oktoberfest 1900“ gibt es ein Wiedersehen mit Mišel Matičević, Mercedes Müller, Martina Gedeck und Klaus Steinbacher.

In der späten Fortsetzung zu „Oktoberfest 1900“ gibt es ein Wiedersehen mit Mišel Matičević, Mercedes Müller, Martina Gedeck und Klaus Steinbacher.
3,81 Millionen Menschen verfolgten im Schnitt den ARD-Sechsteiler „Oktoberfest 1900“ im September 2020. Ursprünglich war dieser als Miniserie konzipiert. Im Juni 2023 fiel dann aber doch die Entscheidung, die Geschichte um den Brauerei-Clan Hoflinger-Prank weiterzuerzählen.
Nach den Dreharbeiten zu „Oktoberfest 1905“ im vergangenen Jahr steht nun auch ein Sendetermin für die vier neuen Folgen fest: Das Erste zeigt sie als Binge-Watching-Event am 20. September um 20:15 Uhr. Bereits ab 12. September sind alle Episoden in der ARD Mediathek verfügbar.
Die Handlung macht gemäß des Serientitels einen Zeitsprung von fünf Jahren. Curt Pranks (Mišel Matičević) hat sich durchgesetzt: Ihm ist es zum einen gelungen, eine gigantische Bierburg auf dem Oktoberfest zu errichten. Zum anderen ist die Fusion mit Deibel Bräu der Familie Hoflinger vollbracht.
Damit liegen auch hinter Pranks Tochter Clara (Mercedes Müller) und seinem Schwiegersohn Roman Hoflinger (Klaus Steinbacher) erfolgreiche Jahre, in der sie in die Riege der Münchner Großbrauer aufgestiegen sind. Doch zwischen Curt und Roman brodelt es noch immer gewaltig. Ihr unerbittlicher Konkurrenzkampf droht zu eskalieren. Das belastet Romans Ehe mit Clara und kommt auch dem Konkurrenten Adam Mertz (Rainer Bock) entgegen. Er hat es auf die Wiesn-Bierburg abgesehen.
Claras Freundin Colina Kandl (Brigitte Hobmeier) wird unterdessen aus der Haft freigelassen und wagt einen Neuanfang als Sängerin im Wirtshaus Deutsche Eiche. Wirtin Nappi (Lisa Maria Potthoff) wächst ihr dort schnell ans Herz. Während Colina endlich wieder selbstbestimmt leben kann, ist Romans Mutter Maria Hoflinger (Martina Gedeck) wie gehabt in der Psychiatrie weggeschlossen.
Weitere Rollen in „Oktoberfest 1905“ übernehmen Marwin Haas, Michael Kranz, Slavko Popadic, Daniel Christensen, Joyce Ilg und Eisi Gulp. Regie führte Stephan Lacant. Als Headautor fungierte Ronny Schalke, der bei den Drehbüchern von Dani Merkel, Benjamin Seiler und Dirk Eisfeld unterstützt wurde. Zeitsprung Pictures und Violet Pictures haben die Serie in Koproduktion mit BR, ARD Degeto Film und MDR sowie in Zusammenarbeit mit Velvet Films umgesetzt.
Wer „Oktoberfest 1900“ nachholen oder noch einmal anschauen will, findet den Serienauftakt aktuell übrigens nicht in der ARD Mediathek, sondern im Katalog von Netflix.
hitchecker.de verlost eine DVD-Box mit allen Folgen von „Oktoberfest 1900“. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-oktoberfest
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 16. Oktober 2025.
Das Gewinnspiel ist inzwischen leider abgelaufen. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.






hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER
Kommentar schreiben