Zum ersten Mal seit gut 20 Jahren spielt eine „Polizeiruf 110“-Folge wieder in Potsdam. Es geht um einen Raubüberfall mit tödlichem Ausgang.

Polizeiruf 110
Die Kommissare Vincent Ross (André Kaczmarczyk, links) und Karl Rogov (Frank Leo Schröder) ermitteln in der Potsdamer Innenstadt. / © rbb, Christoph Assmann

Zum ersten Mal seit gut 20 Jahren spielt eine „Polizeiruf 110“-Folge wieder in Potsdam. Es geht um einen Raubüberfall mit tödlichem Ausgang.

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg hat einen neuen „Polizeiruf 110“ in Aussicht gestellt. Der 90-Minüter mit dem Arbeitstitel „Goldraub“ wird seit 12. August und bis voraussichtlich Mitte September in Potsdam, Königs Wusterhausen und Blankenfelde-Mahlow gedreht. Als Schauplätze dienen unter anderem das Holländerviertel, der Alte Markt und der Park Sanssouci. Regie führt Felix Karolus. Eine Ausstrahlung im Ersten ist für Frühjahr 2026 geplant.

Goldschmied stirbt bei Raubüberfall

Auch wenn es bis dahin noch eine Weile hin ist, wurden bereits Details zur Handlung des neuen Falls um das Ermittlerteam aus Frankfurt (Oder) kommuniziert. Die Kommissare Vincent Ross (André Kaczmarczyk) und Karl Rogov (Frank Leo Schröder) verschlägt es wegen eines tödlichen Raubüberfalls in die Hauptstadt Brandenburgs.

Zu diesem kam es nach einer Lieferung an die Goldschmiedemanufaktur von Jan Michalski und seiner Ehefrau Bettina (Deborah Kaufmann). Die beiden sollten Teile aus einer historischen Schmucksammlung der Familie Stolzenburg, die im Potsdam-Museum ausgestellt wird, restaurieren. Die Diebe haben nicht nur die wertvollen Stück an sich gerissen, sondern auch Jan getötet.

Seine Gattin, die sich zum Tatzeitpunkt nicht im Ladengeschäft befand, steht unter Schock. Sie versichert der Polizei, dass nur sie, das Sicherheitsunternehmen und Henrik Feldmann (Thomas Bading), der Leiter des Museums, von dem Auftrag gewusst hätten. Vieles deutet auf eine professionelle Bande aus Polen hin, die seit Monaten Juweliere in der Region ausraubt. Die Täter tragen dabei stets Clownsmasken.

Spurensuche im familiären Umfeld

Gemeinsam mit seiner Potsdamer Kollegin Grit Klempke ( Anne Müller) und mit Hilfe eines Mantrainers versucht Rogov, den Tätern auf die Schliche zu kommen. Einer von ihnen muss durch einen Schuss verletzt worden sein. Ross beleuchtet unterdessen das familiäre Umfeld des Opfers. Neben Bettina Michalski gibt es da auch noch deren Sohn Nico (Jacob Fliess), der ein enges Verhältnis zu seiner Mutter pflegt. Seit er sich von seiner Freundin Romy (Meira Durand) getrennt hat, hilft sie ihm bei der Betreuung seiner Tochter.

Im Laufe der Ermittlungen offenbaren sich Abweichungen von der bisherigen Vorgehensweise der verdächtigten Diebesbande. Zeichnet sich doch jemand anderes für den Mord verantwortlich? Doch wo liegt das Motiv?

Den Fall haben sich die beiden Drehbuchautoren Peter Dommaschk und Ralf Leuther ausgedacht. Esther Esche, Dennis Scheuermann, Theo Trebs, Andreas Schröders, Robert Gonera, Tomek Nowicki, Klaudiusz Kaufmann und Johanna Asch übernehmen weitere Rollen in „Goldraub“. Umgesetzt wird der Krimi von der Real Film Berlin GmbH mit Heike Streich als Produzentin und Lisa-Marie Eigenbrod als Producerin.

„Marco Polo Reiseführer Potsdam“ zu gewinnen

hitchecker.de verlost einmal den „Marco Polo Reiseführer Potsdam“ von Juliane Schader. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-potsdam

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 10. Oktober 2025.

Das Gewinnspiel ist inzwischen leider abgelaufen. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.

  • Gewinn: „Marco Polo Reiseführer Potsdam“ zu gewinnen
  • Foto: Marco Polo Reiseführer Potsdam
  • Teilnahmeschluss: 10.10.2025
  • Gewonnen hat: Gewinnerbekanntgabe in Kürze


Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film