Der Kinderbuchklassiker „Momo“ von Michael Ende wurde neu verfilmt. Die moderne Interpretation des Stoffs kommt am 2. Oktober ins Kino. Schon jetzt gibt es einen ersten Trailer.

Momo 2025
Alexa Goodall ist die neue Momo / © Constantin Film

Ein mutiges Waisenmädchen namens Momo nimmt es mit skrupellosen Zeitdieben auf. Die bekannte Geschichte erlebt im Herbst ein Comeback auf der großen Leinwand.

Der Kinderbuchklassiker „Momo“ von Michael Ende wurde neu verfilmt. Die moderne Interpretation des Stoffs entstand unter der Regie von Christian Ditter („Vorstadtkrokodile“), der sich auch für das Drehbuch verantwortlich zeichnet. Sein Werk startet am 2. Oktober in den Kinos. Constantin Film hat nun einen Trailer veröffentlicht, der erste Ausschnitte aus dem Fantasy-Streifen zeigt.

Die Rolle der Titelfigur übernimmt die britische Nachwuchsdarstellerin Alexa Goodall, vor allem bekannt aus der Serie „Ein Gentleman in Moskau“. Sie tritt damit in die Fußstapfen von Radost Bokel, die Momo in der Realverfilmung von Johannes Schaaf im Jahr 1986 spielte. Zum Cast gehören darüber hinaus Martin Freeman („Der Hobbit“), Laura Haddock („The Recruit“), Kim Bodnia („Killing Eve“), Araloyin Oshunremi („Heartstopper“) und David Schütter („Barbaren“).

Darum geht’s in „Momo“

Das freundliche Waisenmädchen Momo lebt allein in den Überresten eines alten römischen Theaters. Keiner weiß genau, woher es kommt. Momo hat stets ein offenes Ohr für jeden in der Nachbarschaft. Am glücklichsten ist sie in Gesellschaft ihres besten Freundes Gino (Oshunremi).

Doch plötzlich verändert sich alles: Eine mächtige Firma raubt den Menschen ihre Zeit – und mit ihr verschwindet auch das Miteinander. Selbst Gino scheint für Momo auf einmal keine Minute mehr übrig zu haben.

In der verzweifelnden Situation trifft die Protagonistin auf eine Schildkröte, die sie zu einem mysteriösen Mann namens Meister Hora (Martin Freeman) bringt. Dieser erweist sich als der Hüter über die Zeit. Gemeinsam mit ihm schmiedet Momo einen Plan, um die finsteren Zeitdiebe zu stoppen. Ein aufregendes Abenteuer beginnt, bei dem es auf jede Sekunde ankommt.

Ein weltweiter Bestseller

Endes 1973 erschienene Romanvorlage wurde mittlerweile mehr als 12 Millionen Male verkauft und in gut 50 Sprachen übersetzt. Die Geschichte über Momo stand zuletzt im Zentrum einer italienisch-deutschen Zeichentrickserie (2001 – 2002), die hierzulande im KiKA zu sehen war.

Der neue Kinofilm wurde umgesetzt von der Rat Pack Filmproduktion in Koproduktion mit Westside Filmproduktion, Constantin Film Productions, Beta Film, Noisemaker und Pakt Media. Die Dreharbeiten fanden in Kroatien und Slowenien statt.

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / Constantin Film

„Momo“ von Michael Ende zu gewinnen

hitchecker.de verlost einmal den Kinderbuchklassiker „Momo“ von Michael Ende. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-momo

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 13. August 2025.

Ungültiger Code: Bitte Einagbe überprüfen!

  • Gewinn: „Momo“ von Michael Ende zu gewinnen
  • Foto: Momo Roman
  • Teilnahmeschluss: 13.08.2025


Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film