SWR und Arte haben eine Miniserie über das Leben der Niederländerin Etty Hillesum produziert. Uraufgeführt wird sie bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig.
Das Serien-Biopic „Etty“ dürfte in der kommenden TV-Saison im Öffentlich-Rechtlichen über die Bildschirme flimmern. Zunächst wird es einem ausgewählten Publikum in Italien vorgestellt.
SWR und Arte haben eine gemeinsame Miniserie über das Leben der Niederländerin Etty Hillesum produziert. Ein TV-Termin für diese liegt zwar noch nicht vor. In Kürze wird der Sechsteiler jedoch bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig uraufgeführt.
Dort läuft das Werk von Regisseur und Drehbuchautor Hagai Levi am 1. und 2. September außer Wettbewerb. Die Hauptrollen spielen Julia Windischbauer und Sebastian Koch. Zur Besetzung gehören außerdem Leopold White, Gijs Naber, Claire Bender, Maas Bronkhuyzen und Chris Peter.
Als Grundlage dienten „Etty“ die Tagebücher und Briefe der jüdischen Intellektuellen Esther Hillesum. Diese sind während der deutschen Besetzung der Niederlande in den Jahren 1941 bis 1943 entstanden und erschienen erst 40 Jahre später für die Öffentlichkeit. Inzwischen wurden sie in über 20 Sprachen übersetzt und millionenfach auf der ganzen Welt verkauft. Hillesum starb am 30. November 1943 im KZ Auschwitz-Birkenau.
Die Serie folgt der 27-jährigen Hillesum (Windischbauer), die sich in dem von Nazis besetzten Amsterdam in Therapie begibt und ihre gleichermaßen spirituelle wie emotionalen Reise schriftlich festhält. Sie lässt sich auf eine turbulente Liebesbeziehung mit dem Psychochirologen Julius Spier (Koch) ein.
Die Verbindung löst bei ihr eine radikale innere Wandlung aus. Durch die wachsende Bedrohung, der sie als Jüdin ausgesetzt ist, wird diese zusätzlich befeuert. Als ihr Freunde die Möglichkeit anbieten unterzutauchen, lehnt sie mit der Begründung ab, sie wolle „das Schicksal ihres Volkes teilen“.
Die Dreharbeiten zu „Etty“ fanden im Herbst 2024 in Amsterdam und Berlin statt. Neben SWR, Arte France und Arte G.E.I.E. waren an der französisch-deutsch-niederländischen Koproduktion Les Films du Poisson, Komplizen Serien, Topkapi Series, Quiddity, RBB, TF1 Studio, Anton und Sipur Studios beteiligt.
hitchecker.de verlost einmal die Sammlung „Das denkende Herz“ mit den Tagebüchern von Etty Hillesum. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-etty
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 14. Oktober 2025.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER
Kommentar schreiben