Ein letzter langer Tanzabend bei RTL: In der Show „Let's Dance – Die große Profi-Challenge“ stellen die Profi-Paare ihr Können unter Beweis. Ein beliebter Tänzer fällt allerdings aus.
In der Show „Let's Dance – Die große Profi-Challenge“ muss das RTL-Publikum in diesem Jahr auf einen beliebten Tänzer verzichten.
Mit Diego Pooth wurde zwar bereits in der vergangenen Woche der „Dancing Star 2025“ gekrönt. Doch auch am 30. Mai wird noch einmal getanzt bei RTL. Der Sender beendet die aktuelle „Let's Dance“-Staffel mit einer weiteren Profi-Challenge. Neun Profi-Paare stellen in der Runden ihr Können unter Beweis. Los geht es wie gewohnt um 20:15 Uhr.
Obwohl Massimo Sinató den Wettbewerb im letzten Jahr zusammen mit Valentin Lusin gewonnen hat, wird er diesmal nicht antreten. Eine Verletzung hindert ihn daran, seinen Titel zu verteidigen. Christian Polanc springt als Ersatz ein und tanzt gemeinsam mit Kathrin Menzinger.
Mit dabei sind außerdem Christina Hänni und Sergiu Maruster, Mariia Maksina und Evgeny Vinokurov, Isabel Edvardsson und Paul Lorenz, Ekaterina Leonova und Valentin Lusin, Renata Lusin und Alexandru Ionel, Patricija Ionel und Mikael Tatarkin, Katja Kalugina und Vadim Garbuzov sowie Anastasia Maruster und Zsolt Sándor Cseke.
In der ersten Runde der Show präsentieren die Profi-Paare ihre Küren. Danach tanzen sie alle hintereinander zu demselben Song und sind dabei völlig frei, wie sie diesen interpretieren. Danach wird es ernst: Nur die drei Paare, die bis jetzt die meisten Publikumsstimmen erhalten haben, schaffen es ins Finale. Dort müssen zu einem weiteren Song eine möglichst kreative Choreografie umsetzen. Wer überzeugt mit Kreativität und tänzerischen Qualitäten?
Motsi Mabuse, Joachim Llambi und Jorge González dürfen die Auftritte diesmal nur kommentieren. Die „Let's Dance“ Jury hat sonst keinen Einfluss darauf, wer die Profi-Challenge gewinnt. Allein die Zuschauerinnen und Zuschauer entscheiden per Televoting, welches Paar am Ende triumphiert.
Die Songs und Tänze der Küren hat RTL bereits bekannt gegeben. Für diese gab es eine Aufgabenstellung: Jede der Choreografien soll eine bestimmte Emotion zum Ausdruck bringen und eine passende Geschichte erzählen.
Christina Hänni und Sergiu Maruster (Freheit):
Cha-Cha-Cha, Samba, Paso Doble, Rumba: „Muddy Waters“ von LP, „Spectrum“ von Florence + The Machine
Mariia Maksina und Evgeny Vinokurov (Eifersucht):
Rumba, Paso Doble, Wiener Walzer, Tango, Slowfox & Contemporary: „Toxic“ von 2WEI
Isabel Edvardsson und Paul Lorenz (Leidenschaft):
Tango & Slowfox: „Canta Per Me“ von Yuriko Kaida, „Young And Beautiful“ von Lana Del Rey
Ekaterina Leonova und Valentin Lusin (Wut):
Freestyle: „Echo Sax End“ von Caleb Arredondo, „Libertango“ von Astor Piazolla
Renata Lusin und Alexandru Ionel (Freude):
Charleston, Slowfox, Samba, Slapstick: „Charleston“ von Franck Pourcel, „Smile“ von Nat King Cole, „Manana/The Laughing Samba“ von Bryan Smith
Patricija Ionel und Mikael Tatarkin (Energie):
Freestyle: „I Put A Spell On You“ von Garou
Katja Kalugina und Vadim Garbuzov (Mut):
Rumba, Contemporary, Samba, African Moves: „Circle Of Life“, „Can You Feel The Love Tonight“, „He Lives In You“ und „Battle For Pride Rock“ aus „The Lion King“
Anastasia Maruster und Zsolt Sándor Cseke (Liebe):
Tango, Rumba, Samba, Paso Doble: „Bésame Mucho“
Kathrin Menzinger und Christian Polanc (Ekstase):
Pas de deux, Wiener Walzer, Tango: „Lacrimosa“ von Mozart, „Tanguera“ von Sexteto Mayor
hitchecker.de verlost einmal die Tanzkurs-DVD „Get The Dance – Der moderne Tanzkurs“ mit Markus und Christine Schöffl. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-tanzkurs
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 28. Juli 2025.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER
Kommentar schreiben