Die Legende von Wilhelm Tell wurde neu verfilmt. Im Historienfilm, der so heißt wie seine Titelfigur, schlüpft Claes Bang in die Rolle des Schweizer Nationalhelden.
Die Sage von Wilhelm Tell findet ab 19. Juni den Weg auf die große Leinwand. Das bildgewaltige Werk des Iren Nick Hamm ist hochkarätig besetzt.
Die Legende von Wilhelm Tell wurde neu verfilmt. Im Historienfilm, der so heißt wie seine Titelfigur, schlüpft Claes Bang in die Rolle des Schweizer Nationalhelden. Die italienisch-britische Produktion basiert frei auf dem bekannten Drama von Friedrich Schiller. BAFTA-Preisträger Nick Hamm („The Journey“) führte Regie und schrieb auch das Drehbuch.
Im frühen 14. Jahrhunderts, das Heilige Römische Reich ist durch interne Konflikte geschwächt, strebt der Habsburger König Albrecht (Ben Kingsley) danach, seinen Einfluss auszudehnen. Seine tyrannische Herrschaft schürt jedoch in den Schweizer Dörfern und Tälern den Zorn der Bevölkerung.
Wilhelm Tell (Claes Bang), ein Jäger und ehemaliger Kreuzritter, gerät in den aufkeimenden Freiheitskampf, als er einem flüchtenden Bauern Unterschlupf gewährt. Die öffentliche Demütigung durch Albrechts brutalen Statthalter Gessler (Connor Swindells) und die direkte Bedrohung seiner Familie treiben Tell schließlich zu einer folgenschweren Entscheidung: Er wird zum Anführer einer historischen Rebellion.
„Wilhelm Tell“ wartet bis in die Nebenrollen mit einer prominenten Besetzung auf. Mit dabei sind neben Bang, Kingsley und Swindells internationale Stars wie Golshifteh Farahani, Ellie Bamber, Rafe Spall, Emily Beecham, Amar Chadha-Patel und Jonathan Pryce. Gedreht wurde nicht etwa in der Schweiz, sondern in Südtirol und in Rom.
Nick Hamm war laut eigener Aussagen schon immer fasziniert von der Geschichte um Wilhelm Tell. Er sieht die Figur als Antihelden: „Claes Bang spielt einen moralischen Mann, einen Familienvater, der eine dunkle Vergangenheit in sich trägt. Er sucht nicht den Kampf, weil er die Kosten des Krieges aus seiner Zeit bei den Kreuzzügen kennt.“
Der Filmemacher betont, wie „auffallend aktuell“ die Story sei. Sie zeige die Wichtigkeit politischen Widerstands, verschweige aber auch nicht die möglichen emotionalen Kollateralschäden.
„Wilhelm Tell“ läuft ab sofort im Kino. Im Folgenden könnt ihr in den Trailer reinschauen.
Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...
hitchecker.de verlost Schllers Drama „Wilhelm Tell“ insgesamt dreimal. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-wilhelmtell
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 21. August 2025.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER
Kommentar schreiben