Als ein Geheimagent der CIA im Nahen Osten enttarnt wird, beginnt für ihn und seinen Übersetzer ein knallharter Überlebenskampf.

Kandahar
Tom Harris (Gerard Butler) und Mohammad „Mo“ Doud (Navid Negahban) bahnen sich ihren Weg durch die Wüste / © ZDF, Hopper Stone

Als ein Geheimagent der CIA im Nahen Osten enttarnt wird, beginnt für ihn und seinen Übersetzer ein knallharter Überlebenskampf.

Das ZDF-Montagskino setzt am 24. November auf Action in der Wüste: Um 22:15 Uhr feiert der US-Streifen „Kandahar“ aus dem Jahr 2023 seine Free-TV-Premiere im Zweiten. Es ist nach „Angel Has Fallen“ und „Greenland“ bereits die dritte Zusammenarbeit zwischen Regisseur Ric Roman Waugh und Schauspieler Gerard Butler, der die Hauptrolle übernommen hat.

Das Drehbuch stammt aus der Feder von Mitchell LaFortune, einem ehemaligen Militäroffizier. Er ließ viele persönliche Erfahrungen in die Geschichte einfließen. Diese beginnt mit einem großen Knall: Black-Ops-Agent Tom Harris (Butler) gelingt es zusammen mit seinem Partner Oliver Altman (Tom Rhys Harries), eine Nuklearanlage im Iran in die Luft zu jagen.

Skrupelloser Killer im Nacken

Von seinem Freund und Mittelsmann Roman Chalmers (Travis Fimmel) erhält Harris nach dem erfolgreich ausgeführten Sabotageakt sogleich den nächsten Auftrag, der ihn nach Afghanistan führt. Begleitet wird er von dem Übersetzer Mohammed „Mo“ Doud (Navid Negahban).

Doch die neue Undercover-Mission steht unter keinem guten Stern. Durch die entführte britische Journalistin Luna Cujai (Nina Toussaint-White) fliegt Toms Tarnung auf, was ihn und Mo in tödliche Gefahr bringt. Gleich mehrere Geheimdienste aus dem Nahen Osten sowie die Taliban und iranische Spezialkräfte machen Jagd auf Tom und Mo. Der skrupellose Killer Kahil (Ali Fazal) ist ihnen besonders dicht auf den Fersen.

400 Meilen bis nach Kandahar

Die Gejagten stehen vor der Herausforderung, innerhalb von nur 30 Stunden mehr als 400 Meilen bis nach Kandahar zu überwinden. Denn nur von dort aus können sie mit einem britischen Transportflugzeug evakuiert werden. Wird es Tom zurück nach Hause zu seiner geliebten Tochter schaffen?

„Kandahar“ geht parallel zur linearen Ausstrahlung auch im Streaming-Bereich des ZDF online. Der Film wird dort allerdings nur bis zum 1. Dezember verfügbar sein. Die Dreharbeiten fanden von Ende 2021 bis Anfang 2022 in Saudi-Arabien statt. Im Kino geriet die Produktion 2023 mit einem weltweiten Einspielergebnis von nur etwa 9,4 Millionen US-Dollar zum Flop, entwickelte sich im Anschluss aber zum Streaming-Hit.

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / Leonine Studios

DVDs zu gewinnen

hitchecker.de verlost „Kandahar“ zweimal auf DVD. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-kandahar

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 2. Januar 2026.

Ungültiger Code: Bitte Einagbe überprüfen!

  • Gewinn: Acctionfilm „Kandahar“ auf DVD zu gewinnen
  • Foto: Kandahar DVD
  • Teilnahmeschluss: 02.01.2026


Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film