Nach über eineinhalb Jahren Pause unterhalten wieder frische Fälle um die süße Therapiehündin Käthe und Psychologe Paul am Freitagabend im Ersten.

Nach über eineinhalb Jahren Pause unterhalten wieder frische Fälle um die süße Therapiehündin Käthe und Psychologe Paul am Freitagabend im Ersten.
Die ARD hat zwei neue Filme der Reihe „Käthe und ich“ produzieren lassen, die bereits in der ARD Mediathek verfügbar sind. Die lineare Ausstrahlung erfolgt am 19. und 26. September um jeweils 20:15 Uhr. Der erste 90-Minüter mit dem Titel „Ein gutes Leben“ dreht sich um das Thema Altersarmut.
In einer Episodenrolle ist Schauspielerin Birgit Berthold zu sehen. Sie verkörpert die Klavierlehrerin Lore Lehmann, der Psychologe Paul Winter (Christoph Schlechinger) viel zu verdanken hat. Daher trifft es ihn auch schwer, als er herausfindet, in welcher Notlage sich Lore zu befindet.
Die einst angesehene Frau kämpft mit großen finanziellen Problemen, hat sogar ihre Wohnung verloren und musste auch ihren geliebten Hund Klaus abgeben. Sie versucht, ihre Situation zu verbergen. Doch Paul will ihr unbedingt weiterhelfen. Kurzerhand überlegt er sich einen Vorwand und lädt Lore auf den mecklenburgischen Gutshof ein. Dort soll sie vorerst wohnen und seiner Mutter Helga (Hildegard Schroedter) Klavierstunden geben.
Lore freut sich riesig über das Angebot und genießt auch die Zeit mit Pauls Therapiehündin Käthe, die sie zumindest ein wenig über den Verlust von Klaus hinwegtröstet. Wie sich herausstellt, musste Lore ihren herzkranken Vierbeiner notgedrungen bei der Familie Wagner lassen, für die sie zuletzt gearbeitet hat.
Der Job endete jedoch mit einem Rausschmiss: Sabine Wagner (Isabell Gerschke), deren Tochter Tanja (Cléo Buzási) Lore unterrichtete, wirft der Rentnerin vor, eine Diebin zu sein. Der Verdacht erhärtet sich, als Helga im Gästezimmer eine Entdeckung macht. Paul versucht mit viel Einfühlungsvermögen herauszufinden, was dahintersteckt. Kann er Lore dauerhaft aus ihrer Notlage helfen?
„Ein gutes Leben“ wurde inszeniert von Oliver Liliensiek und Brigitte Müller, die auch das Drehbuch zur aktuellen Folge geschrieben hat. Ulrich Brandhoff, Anna Hausburg, Victor Maria Diderich, Mira Goeres, Patricia Coridun, Johann Fohl, Andreas Birkner, Sandra Nedeleff und Jakob Gühring übernehmen weitere Rollen im TV-Film, der im Herbst 2024 in Waren an der Müritz, Röbel und Berlin gedreht wurde. Für die Umsetzung der neuen „Käthe und ich“-Geschichten zeichnet sich die Bavaria Fiction GmbH verantwortlich.
hitchecker.de verlost eine DVD-Box mit den ersten acht Filmen der ARD-Reihe „Käthe und ich“. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-kaethe
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 20. November 2025.






hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER
Kommentar schreiben