Eine Frau wird auf offener Straße angezündet und kommt ums Leben. Zwei Kommissare aus Grenoble beißen sich an der grausamen Tat die Zähne aus.
Eine Frau wird auf offener Straße angezündet und kommt ums Leben. Zwei Kommissare aus Grenoble beißen sich an der grausamen Tat die Zähne aus.
Am Wochenende muss es auch mal nicht so früh ins Bett gehen. Das ZDF sorgt am Samstag, den 28. Juni, für spannende Unterhaltung am späten Abend. Um 23:35 Uhr erfolgt die deutsche TV-Premiere des französisch-belgischen Crime-Dramas „In der Nacht des 12.“. Der Film von Regisseur Dominik Moll war Anfang 2023 auch im Kino zu sehen. Der thematisierte Femizid wurde von einem wahren Fall inspiriert.
Das Drehbuch von Moll und Gilles Marchand entführt in das idyllische Alpendorf Saint-Jean-de-Maurienne. Von einem Tag auf den nächsten ist dort nichts mehr so, wie es einmal war. In den frühen Morgenstunden des 12. Oktobers 2016 hat sich ein schreckliches Verbrechen ereignet: Die 21-jährige Clara Royer (Lula Cotton-Frapier) wurde auf dem Heimweg von einer Party mitten auf der Straße attackiert. Eine schwarz vermummte Person übergoss sie mit einer Flüssigkeit und zündete sie an. Die junge Frau stirbt einen qualvollen Tod.
Das Ermittlerteam um Yohan (Bastien Bouillon) und Marceau (Nouli Lanners) nehmen eine ganze Reihe von Männern ins Visier, mit denen Clara in Kontakt stand. Dabei geht es auch um intime Beziehungen. Claras beste Freundin Nanie (Pauline Serieys) zeigt sich empört, weil sich die Polizei vor allem dafür zu interessieren scheint, mit wem das Opfer geschlafen hat.
Wirklich weiter kommen die Beamten nicht: Gegen keinen der Verdächtigen, darunter ein Klettertrainer, ein Möchtegern-Gangsta-Rapper und ein vorbestrafter Schläger, können sie Beweise aufbringen. Als Marceau gegenüber einem der Männer handgreiflich wird, fliegt er aus dem Team und die Ermittlung gilt vorerst als gescheitert.
2019 wird der Fall schließlich von einer ehrgeizigen Richterin (Anouk Grinberg) wieder aufgerollt. Sie will unbedingt den Verantwortlichen für das Hassverbrechen zur Rechenschaft ziehen. Die Polizei erhält neue finanzielle Mittel, um die Suche nach Claras Mörder fortzuführen. Sie lässt den Tatort und das Grab auf dem Friedhof überwachen. Plötzlich gibt es eine weitere Spur. Kann der Femizid diesmal aufgeklärt werden?
Théo Cholbi, Johann Dionnet, Thibaut Evrard, Julien Frison, Paul Jeanson und Mouna Soualem verstärken das Ensemble von „In der Nacht des 12.“. Die Produktion wurde 2023 als bester Film des Jahres mit einem César und dem Prix Lumière ausgezeichnet. Als Grundlage diente ihr das Sachbuch „18.3.: Une année à la PJ“ von Pauline Guéna.
Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...
hitchecker.de verlost den Film „In der Nacht des 12.“ einmal auf DVD. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-idnd12dvd
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 31. August 2025.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER
Kommentar schreiben