Verzweifelte Jugendliche und Drogen sind keine gute Kombination, aber eine beliebte Thematik für TV-Serien. RTL+ versucht sich mit „Euphorie“ an einer deutschen Version von „Euphoria“.
Verzweifelte Jugendliche und Drogen sind keine gute Kombination, aber eine beliebte Thematik für TV-Serien. RTL+ versucht sich mit „Euphorie“ an einer deutschen Version von „Euphoria“.
Der US-Pay-TV-Sender HBO landete 2019 einen internationalen Serienerfolg mit dem Jugenddrama „Euphoria“. Was wenige wissen: Es handelt sich dabei um ein Remake der gleichnamigen israelischen Produktion aus dem Jahr 2012. Die Neuauflage mit Zendaya erlaubte sich in bisher zwei Staffeln eine sehr freie Interpretation des Stoffs.
Nur sehr lose am Original orientiert sich auch die deutsche Version, die frisch beim Streaming-Dienst RTL+ erschienen ist. Sie trägt den Titel „Euphorie“ und umfasst vorerst acht Folgen.
Diese folgen der 16-jährigen Mila (Derya Akyol) aus Gelsenkirchen, die einige Monate in der Jugendpsychiatrie verbracht hat. Das Mädchen galt als extrem suizidgefährdet, nachdem Schulschwarm Basti (Kosmas Schmidt) ein intimes Video mit ihr an die ganze Schule verschickt hatte. Nun kehrt sie in den Alltag zurück, fühlt sich aber völlig überfordert mit der Situation.
Ihr Leben wird noch komplizierter, als sie wieder auf Ali (Sira Anna-Faal) trifft, in die sie sich während ihres Klinikaufenthalts verliebt hat. Doch sie lässt sich auch auf den aufstrebenden Nachwuchsschauspieler Jannis (Eren M. Güvercin) ein. Der ist mindestens so kaputt wie sie und verführt sie dazu, ihre Ängste und ihren Kummer mit Drogen zu betäuben. Die Jugendlichen nehmen mehr und mehr Kurs auf den Abgrund.
„Euphorie“ setzt auf einen weitgehend jungen, unverbrauchten Cast. Gastauftritte absolvieren die Reality-TV-Stars Gigi Birofio und Filip Pavlovic, Influencerin und Schriftstellerin Jasmina Kuhnke sowie Komiker Aurel Mertz. Die Drehbücher steuerten Headautor Jonas Licht, Paulina Lorenz, Raquel Kishori Dukpa und Antonia Leyla Schmidt bei. Letztere führte auch gemeinsam mit André Szardenings Regie. Gedreht wurde in Köln, im Ruhrgebiet und Umgebung.
Die Umsetzung für RTL Deutschland übernahm die Produktionsfirma Zeitsprung Pictures mit Michael Souvignier und Till Derenbach als Produzenten sowie Lennart Pohlig als Executive Producer.
Im Folgenden könnt ihr euch den Trailer zu „Euphorie“ anschauen.
Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...
hitchecker.de verlost eine DVD-Box mit Staffel 1 und 2 von „Euphoria“. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-euphoriadvd
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 11. Dezember 2025.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER
Kommentar schreiben